Ich danke dir
Beiträge von Fretchen
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ich hätte jetzt den genommen
-
Der Lampendraht endet in einer Schalterdose. Und es ist garantiert eine Sparwechselschaltung. Habe das Haus damals mit Verdrahtet.
Ich müsste ja jetzt aus dem „korrespondierenden“ Draht wo die Lampe dran ist die Lampe rausnehmen und den Draht dann mit dem Shelly SW verbinden. Nur habe ich keine freie Leitung mehr zur Lampe vom Shelly. Daher dachte ich mir auf Taster umzubauen. Nur weiß ich nicht ob da ganz normale Taster für gehen? -
Sorry das ich noch einmal nachfrage. Ich komme von der Homematic und stelle gerade alles auf Home Assistant um da ich da mehr Möglichkeiten habe.
Also reicht ein ganz normaler z.B. Busch Jäger Taster? Im Shelly stelle ich dan um auf Taster?
-
Danke für die schnelle Antwort..
Brauche ich jetzt Tastschalter oder normale Taster?
Den Schaltplan habe ich mir angeschaut. Ich habe aber einen 1PM GEN4. Dafür gibt es aber kein Anschlußplan.
-
Hallo
Bin neu im Thema Shelly.
Möchte in meinem Flur eine bestehende Sparwechselschaltung Smart machen. Mein Problem ist das das Kabel Schalter Lampe Schalter ist. Auf dem Verdrahtungsplan hier müsste ich die Lampe aus dem Kabel trennen und dann in den SW Port gehen. Dann ein Kabel zur Lampe . Nur das habe ich nicht. Würde gerne auf Taster umbauen.
Kann mir einer sagen was für Taster ich dafür brauche. Sind Tastschalter dann die richtigen?Über Hilfe würde ich mich freuen.
Gruß Frank