… das Kabel habe ich fixiert, so dass sich an der Schaltung nichts ändert (wackelt).
Die Kabelenden habe ich vorher noch einmal alle auf abisolierte Länge kontrolliert und in die Wagos gesteckt.
Die Reaktion auf den Temperaturabfall war reproduzierbar, leider. Wenn ich diesen per Hand wieder erwärmt habe steigt die Temperaturanzeige wieder in die Messung/Anzeige ein. (Der hat es wohl nicht so gern kalt 😂)
Ich werde mal bei Shelly nachfragen, ob der Sensor einen Defekt haben kann 😩
Den Originallink zur Amazonbestellung müsste ich noch einmal überprüfen, ist nicht mein Zugang deshalb muss das warten.
Ich habe noch weitere Sensoren, die ich noch verlöten muss, dann kann ich das ausprobieren, ob das ein generelles Problem ist. Wenn alles funzt wird die Verkabelung auch übersichtlicher angeordnet. Ursprünglich habe ich alle Teile für eine Füllstandsmessung bestellt, auch den TL-136 (gibt es hier einen Post). Diese habe ich aber noch nicht umgesetzt. Da noch weitere Funktionen des plus Uni möglich sind, dachte ich an die Temperaturmessungen. (Heizwasserkreislauf Vor- und Rücklauf). Diese allerdings mit anderen Sensoren.