Beiträge von Anfaenger_Elektrik

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    … das Kabel habe ich fixiert, so dass sich an der Schaltung nichts ändert (wackelt).

    Die Kabelenden habe ich vorher noch einmal alle auf abisolierte Länge kontrolliert und in die Wagos gesteckt.

    Die Reaktion auf den Temperaturabfall war reproduzierbar, leider. Wenn ich diesen per Hand wieder erwärmt habe steigt die Temperaturanzeige wieder in die Messung/Anzeige ein. (Der hat es wohl nicht so gern kalt 😂)

    Ich werde mal bei Shelly nachfragen, ob der Sensor einen Defekt haben kann 😩

    Den Originallink zur Amazonbestellung müsste ich noch einmal überprüfen, ist nicht mein Zugang deshalb muss das warten.

    Ich habe noch weitere Sensoren, die ich noch verlöten muss, dann kann ich das ausprobieren, ob das ein generelles Problem ist. Wenn alles funzt wird die Verkabelung auch übersichtlicher angeordnet. Ursprünglich habe ich alle Teile für eine Füllstandsmessung bestellt, auch den TL-136 (gibt es hier einen Post). Diese habe ich aber noch nicht umgesetzt. Da noch weitere Funktionen des plus Uni möglich sind, dachte ich an die Temperaturmessungen. (Heizwasserkreislauf Vor- und Rücklauf). Diese allerdings mit anderen Sensoren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke für die schnelle Rückmeldung

    Das ist der Anschlussplan von Shelly plus Uni

    So habe ich den Sensor angeschlossen:

    Rot auf gelb, gelb auf blau und schwarz auf grün —> Sensor auf Shelly plus Uni

    rot auf Sensor VCC (4), gelb auf DATA (5), Schwarz auf GND(7)


    Der Rest ist für die Füllstandsmessung, die noch nicht dran ist.

    Wollte erst einmal, das der Temperatursensor funktioniert.

    Wenn die Temperatur fällt (mit Kühlakku) steigt der Fühler aus, nehme ich ihn wieder in die Hand zeigt er etwas später wieder Temperaturwerte. 😳
    Ist der Temperaturabsturz zu schnell für die Detektierung ( sollte doch nicht relevant sein).

    Habe auch ein Script drin, deaktiviert passiert das gleiche.

    …. Ich hoffe das hilft, da ich keinen Schaltplan zeichnen kann. ( da bin ich nicht kompetent)

    Ich habe auf YouTube vorher noch einmal geschaut, wie man das anschließt.

    Hallo Leute, ich bin absoluter Anfänger.

    Ich habe einen ds18b20 3 m Kabel von Shelly an den Shelly plus Uni angeschlossen.

    Rot auf gelb, gelb auf blau und schwarz auf grün —> Sensor auf Shelly plus Uni

    In der Shelly App wird er angezeigt, allerdings wenn die Temperatur fällt steigt er aus. N/A *C

    https://www.amazon.de/Temperaturf%C3…ps%2C74&sr=8-15

    Was mache ich falsch?;(

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Hallo, ich möchte mich hier kurz vorstellen.
    Mein Name ist Thilo ich bin 61 Jahre und ich komme aus Rheinland-Pfalz.
    Ich habe schon einiges von Shelly gehört, beschäftige mich aber erst seit ganz kurzer Zeit damit.
    Mein Themenbereich Füllstandsmessung meiner Zisterne.
    Ich habe schon einiges interessantes hier gelesen.
    Momentan lese ich den Füllstand per Tastendruck an meinem Kemo ab, das funzt nicht mehr.
    ... denke die Sensoren sind verrottet.