VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Bitte mal genauer hinschauen:
L von Klemme zum Schalter/Taster dann zum Shelly 1PM Klemme SW.
N von Klemme zur Lampe
Über O dann ebenfalls an die Lampe. Folglich liegt an O dann geschaltetes L an.
Sorry war auf dem falschen Dampfer.
Ja der Alte Schalter kommt ganz weg.
Anschluss hat auch geklappt.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Es läuft auf jedenfall.
Shellys machen echt süchtig.
-
Servus und viel Spass im Forum
hab dich Verschoben weil falscher Bereich
bitte um Fotos was da wirklich ist, aus deiner Beschreibung scheint mir das zu wenig.
siehe auch oben im Forum die Anschlussdiagramme
Hallo und danke schon einmal.
Hier die Bilder vom aktuellen Anschluss des Kogeek-Schalter.
In den Diagrammen sehe ich immer nur das der N an der Leuchte geschaltet wird. Bei mir ist es die Phase.
Geht der PM plus dann nicht?
-
Hallo alle zusammen.
Ich hätte auch eine Frage zum Anschluss eines Shelly Plus 1 PM.
Ich würde gerne einen Doppelschalter (je 1 Birne die zusammen gelegt werden) durch einen Plus 1 PM ersetzen.
Idealerweise soll später der 1 PM durch einen Shelly Wall Switch als Taster bedient werden.
In der Schaltersose kommen L, N und PE an.
Der Schalter schaltet über eine 2. Leitung den L-Leiter.