Beiträge von ShellbyCobra

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Danke, ich hatte nicht vor ihn zu zwingen, das ist mir klar. Darum am Ende auch meine Überlegung, das einfach selbst zu machen. Er kam erst mit Argumenten, dass Shellys bei Ausfall des Internets nicht funktionieren würden. Was nach meiner Recherche nicht stimmt, wenn der Zeitplan auf dem Shelly gespeichert ist.

    Ich finde halt 3.000,- Euro für so eine Funktion sehr hoch. Und auch schade, dass er keine Alternative vorgeschlagen hat - vielleicht gibt es die aber nicht.

    Nachdem du davon abgeraten hast, überlege ich jetzt auf Eve Shutterswitch zu setzen.

    Hallo,

    Ich habe in meiner Wohnung bereits einige Shellys im Einsatz, um Lichter zu steuern.

    Mein Opa steuert bisher 6 elektrische Rollläden von Hand per Schalter. Er hat jetzt beim lokalen Elektriker ein Angebot eingeholt, um die Rollläden am Morgen und am Abend zu festen Zeiten automatisch zu steuern. Viel mehr möchte er gar nicht. Meine zusätzliche Anforderung wäre, auch vor Ort und auch aus der Ferne vom Handy aus zu steuern. Er hat auf meine Empfehlung hin explizit Shellys vorgeschlagen.

    Folgendes Angebot hat er erhalten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das sehe ich nicht ein.

    Ich hatte dann nochmal konkret um ein Angebot für die Installation von sechs Shelly 2PM Gen3 gebeten. Gegebenenfalls nur die Installation und Inbetriebnahme durch mich.

    Mit folgender Begründung wurde dies abgelehnt:

    Zitat

    „wie bereits vor Ort besprochen, fallen Anschluss- und Programmierarbeiten an Shelly-Aktoren derzeit nicht in unseren Leistungsumfang.

    Auch wenn die Programmierung bauseits erfolgen soll, bestehen dennoch Risiken, die gegen den Anschluss durch uns sprechen. Eine fehlerhafte Programmierung kann z.B. zu erheblichen Schaden- bis hin zur Zerstörung der Motoren führen.

    Wir können für das gewünschte System keine Garantie oder Verantwortung übernehmen. Weder für die Funktionalität, noch für die Sicherheit oder die langfristige Zuverlässigkeit des Systems.

    Unter diesen Voraussetzungen ist es aus meiner Sicht nicht professionell, ein Angebot für diese Art der Steuerung zu erstellen. Dies entspricht nicht unseren Qualitätsansprüchen.

    Natürlich ist mir bewusst, dass dieses insbesondere im Hinblick auf die Kosten für bestimmten Anwendungsfällen seine Berechtigung haben kann. Für diesen Fall halte ich es jedoch nicht für die richtige Lösung.“

    Was ist da dran? Ich überlege jetzt einfach die Teile selbst zu installieren. Ich hatte das in meiner Wohnung auch gemacht, hatte aber teilweise aus Platzgründen in den Dosen mich oft geärgert.

    Danke