Beiträge von MaikP74

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Der Funktaster ist defekt. Im Original gab es auch nur die eine Möglichkeit, den Rolladen zu bedienen. Als Endabschaltung sind weder Mikroschalter, noch eine Lichtschranke verbaut. Ich vermute dass das Originalteil das über die Stromaufnahme macht.

    Fotos der Komponenten reiche ich nach!

    Hallo zusammen!

    Ich habe bei einem funkgesteuerten Bubendorff Rolladen den Elektronikeinschub am Motor entfernt, da der Funktaster defekt war. Nun habe ich am Motor nur noch die drei Motorkabel und den Kondensator. Der Rolladen lässt sich zwar einwandfrei mit dem 2PM fahren. Allerdings war auf der Platine auch die elektr. Abschaltung untergebracht. Nun fährt also der Rolladen immer mit max. Leistung in die Endanschläge. Eine Abschaltung habe ich z.Zt. nur über die ungefähre Fahrtzeit von 14 Sek. eingestellt. Kalibrierfahrt macht er nicht, bzw. fährt brummend in die Anschläge und verbleibt dort. Frage, gibt es da noch eine andere Möglichkeit, die Anschläge einzustellen. Mit Strom- und Leistungsbegrenzung ist es auch nicht hinzubekommen, da scheinbar die Differenzen zu gering sind.