Beiträge von Tim112

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Guten Morgen zusammen,

    ich bin hier gelandet weil ich mich derzeit intensiv mit der Sanierung eines gut 100 Jahre alten Hauses beschäftige, hier habe ich mich vorgestellt.

    In den letzten Wochen habe ich mir einige smarte Systeme angeschaut und bin bei Shelly hängen geblieben, ich freue mich erstmal über Unterstützung bei der richtigen Produktauswahl und im späteren Verlauf bestimmt auch bei der Einrichtung/Inbetriebnahme.

    Ursprünglich war es mal ein 3 Familienhaus, zuletzt ein 2 Familienhaus, soll ein 1 Familienhaus werden.

    Das Projekt ist so aufgebaut, wir bewohnen derzeit das Erdgeschoss, Etage 1 und 2 werden saniert, danach wird umgezogen und anschließend das Erdgeschoss saniert.

    Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich für jeden Raum (OG, DG, Spitzboden) + Fußbodenheizungsverteiler (OG, DG) ein NYM 5x1,5mm über einen nicht genutzten Kamin in den Keller gezogen. Im Keller wird es eine komplett neue Verteilung geben.

    Das Haus ist wie folgt aufgeteilt: Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss, Spitzboden.

    Ich baue meine Anforderungen einmal von oben nach unten auf:

    Spitzboden:

    Balkonkraftwerk mit Speicher (schon vorhanden, inkl. Shelly Pro3EM noch nicht installiert)

    Steckdosen- und Lichtstromkreis soll smart ein- und ausgeschaltet werden können, Licht dimmbar.

    2 Heizkörper smart bedienbar.

    Dachgeschoss:

    Wanddisplay

    Flur - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schaltbar.

    Kinderzimmer - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schalt- und dimmbar.

    Ankleidezimmer - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schalt- und dimmbar.

    Schlafzimmer - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schalt- und dimmbar.

    Bad - Steckdosen- und 2 Lichtstromkreis smart schalt- und dimmbar + 1 Handtuchheizkörper.

    Fußbodenheizungsverteiler 8 fach mit 230V Stellmotoren soll smart bedienbar werden.

    Treppenhaus - 1 Lichtstromkreis über Schalter, 1 Lichtstromkreis über Bewegungsmelder (Orientierungslicht in Wand).

    Obergeschoss:

    Wanddisplay

    Flur - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schaltbar.

    Büro - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schaltbar.

    Wohnzimmer 1 - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schaltbar (ist es möglich 2 Lichtstromkreis getrennt voneinander oder gemeinsam einzuschalten bzw. zu dimmen?)

    Wohnzimmer 2 - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schaltbar.

    Bad - Steckdosen und 2 Lichtstromkreise smart schaltbar + 1 Handtuchheizkörper.

    Fußbodenheizungsverteiler 8 fach mit 230 V Stellmotoren.

    Treppenhaus - 1 Lichtstromkreis über Schalter, 1 Lichtstromkreis über Bewegungsmelder.

    Erdgeschoss:

    Wanddisplay

    Flur - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schaltbar.

    Garderobe - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schaltbar + 1 Rollo.

    Vorratsraum - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schaltbar + 1 Rollo.

    Küche - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schaltbar, Steckdosen Kühlschrank, Spülmaschine, Herd separat smart schaltbar + 1 Rollo.

    Esszimmer - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schaltbar.

    Bad - Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schaltbar + 1 Handtuchheizkörper.

    Fußbodenheizungsverteiler 8 fach mit 230 V Stellmotoren.

    9 x Fensterüberwachung.

    3 x Türüberwachung.

    Keller und Garten:

    10 Steckdosenstromkreise

    6 Lichtstromkreise

    Allgemein:

    1 x Videotürklingel (am besten in unser altes Elkom Torsprechanlagensystem integrier- oder einsetzbar).

    3 x Dome Kamera an Dachüberstand.

    Jetzt habe ich einmal alle Anforderungen untereinander geschrieben in der Hoffnung das hier jemand vom Fach einmal darüber schaut und mir bei der Auswahl der richtigen Komponenten helfen kann.

    Ich fasse die Anforderungen nochmal in Gruppen zusammen, falls das hilfreich ist:

    Steckdosenstromkreise: 30

    Lichtstromkreise: 28 (davon 14 dimmbar)

    Fußbodenheizungsverteiler: 3 x 8 Stellmotoren

    Heizkörper: 5

    Rollos: 3

    Videotürklingel + 3 Kameras

    Fenster- Türüberwachung: 12

    Rauchmelder: 15 (kann ich diese ggf. über die 3 Phase des 5x1,5 in den Räumen ebenfalls Dauer versorgen und smart machen?)

    Gasmelder: 1

    Wassermelder: 1

    Vielen Dank vorab und viele Grüße

    Tim

    Guten Morgen,

    ich bin Tim, 35 Jahre alt und komme aus NRW.

    Vor fast 20 Jahren habe ich einmal den Beruf des Elektronikers in der Industrie erlernt und arbeite seitdem auch ausschließlich in der Industrie.

    Soll heißen Grundlagen vorhanden, Fachwissen für Gebäudeautomation hält sich in Grenzen :D

    Es steht nun für mich die zweite Altbausanierung an, die erste war vollständig konventionell. Das neue Projekt soll so smart wie möglich/nötig werden :)

    Dazu mehr in meinem Thread in Projektplanung.

    Viele Grüße