Beiträge von KlausDieter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Ich glaube nicht, dass du das überhaupt darfst. In Echtzeit Klimadaten in den Wohnräumen deiner Mieter zu erfassen, stelle ich mir datenschutzrechtlich schwierig vor. Wie Krauskopp schon schrieb, kannst du dann gleich noch Kameras und Mikrophone installieren. Schussendlich erfassz du damit private Daten aus dem intimen Lebenaumfeld im bereich der streng geschützen privaten Wohnung.


    Also ich würde mir sowas als Mieter zumindest tunlichst verbitten.

    Ja, ist echt schade. Dann bleibt es bei mir wohl bei den Geräten der ersten Shelly Wave Generation. Aber 40€ für einen H+T oder einen ollen Bewegungsmelder gebe ich nicht aus!


    Ich hoffe mal, dass die neuen Matter Geräte bei Ikea nicht so teuer werden. Mehr als 20€ ist mir ein Bewegungsmelder oder ein Klimasensor nicht wert, gerade, weil ich echt ziemlich viele brauche

    Moin,

    Ich habe letztes Jahr über 25 Shelly Wave (Shutter, 2PM, MiniPM und 1) Geräte gekauft, weil sie günstig, zuverlässig und sparsam sind. Bin bisher sehr zufrieden damit.

    Hab gerade gesehen, dass die Anfang des Jahres angekündigten neuen Z-Wave Shellys nun (zumindest auf shelly.com) verfügbar sind. Ich. War aber total geschockt, als ich die Preise gesehen habe. Wave H+T 40€, Wave Dimmer 60€ und Wave Motion 40€. Da die ersten Geräte letztes Jahr mit 20-30€ für Z Wave echt ziemlich attraktive Preuse hatten, hatte ich erwartet, dass es so weitergeht und habe jetzt ein halbes Jahr insb. auf die Wave H+T gewartet, damit ich endlich meine bescheidenen Zigbee Klimasensoren (22 Stück) ablösen kann. Aber das ist mir echt zu teuer.

    Erwartet ihr, dass die Preise noch runtergehen, wenn die Distributoren auch welche auf Lager haben? Sind die Preise beim Hersteller anfangs immer eher höher?