Hi Tvbshelly,
ich habe zu Hause nur eine Phase, aber den Shelly Pro 3EM installiert. Ich habe alle drei CT-Klemmen auf dieselbe aktive Phase gelegt – also rein physikalisch ist überall dasselbe messbar. In der Shelly-Oberfläche sehe ich auch alle drei Kanäle, aber nur einer zeigt Werte, die anderen zwei sind bei 0 W.
Jetzt habe ich den neuen Shelly korrekt auf Monophase gestellt. In der Solarkon-App erscheint endlich der Hinweis:
Zitat
„Der Energieplan wird automatisch durch den Smart Meter gesteuert.“
Das kam vorher nie – auch nicht, als ich den Shelly im Triphasen-Modus verbunden hatte. Damals wurde zwar das Gerät erkannt, aber nicht als Smart Meter – also keine automatische Steuerung, keine entsprechende Meldung.
Problem jetzt:
Trotz dieser Meldung wird in der Solakon-App nicht die aktive Phase verwendet, sondern offenbar einer der Kanäle ohne Last (also mit 0 W). Dadurch funktioniert die automatische Priorisierung überhaupt nicht.
Vermutung: Solakon zieht sich blind den ersten Kanal oder erwartet, dass es auf Kanal 0 oder 1 Last gibt – obwohl bei mir nur Kanal 2 aktiv ist.
Hast Du eine Idee, wie ich Solakon dazu bekomme, nur den aktiven Kanal (z. B. EM1(2)) zu verwenden?
Im Anhang die Verkabelung im Stromkasten