Bin gerade zurück aus dem Urlaub ..., vielen Dank für den 12V Umbau.
Der Shelly und die Verdrahtung hat super funktioniert
Beiträge von nebosa
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Jetzt bin ich mal auf die config vom Shelly gespannt, gleich mal bei you.... suchen
-
thgoebel die Pläne sind gut aber etwas verwirrend - da ja der linke teil mit dem rechten ersetzt wird.
Stimmt
Ich lese den Plan nicht als Elektriker oder Elektroniker
sondern von links nach rechts .........
Aber der Groschen ist gefallen, hat aber etwas gedauert -
-
ok, so richtig verstehe ich das noch nicht... Die LED Stripe in der Form gibt es ja nicht
Ich habe eine fertige Lampe mit 12v und 2 * Masse (3Kabel)
Der momentane Schalter: Schalterstellung 0, 1 und 2 ,
Dauer+ 12 V geht direkt an die Lampe
0 aus,
1 schaltet Masse auf (S-), Licht geht über Bewegungsmelder an/aus,
2 Schaltet Masse auf (-), Licht dauerhaft an.
Müsste der Shelly nicht auf die line Seite der Klemme und die Lampe dann mit ihren 3 Kabeln auf die rechte Seite der Klemme angeschlossen werden ?
Zumindest würde ich das verstehen
So weiss ich leider nicht wohin mit den 3 Lampenkabel
Ich hoffe du hast Nachsicht mit mir -
ok, ich würde gerne bei der 12V Shelly Version bleiben, wegen "alles aus"
Vielleicht kannst du mir ja so einen schönen Plan zum verdrahten machen wie vor
Danke -
Demnach wäre der Bewegungsmelder in der Leuchte integriert.
Ja
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. dieser Klemmblock entspricht doch dem hier oder?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. daher genau wie in der Zeichnung vom Thomas anklemmen.
denke im Normalfall wird da der Kippschalter verdrahtet.
grüße schreckus
Genau so
-
Das es so kompliziert ist hätte ich nicht gedacht ...
Also kann ich nicht so einfach den 2-Wegekippschalter durch ein Shelly austauschen ? -
Ja, leider gibt es da nicht mehr...
Die Schaltung funktioniert über die 12v Masse...
Auf der rechten Site der Klemme (nicht zu sehen) gibt es dann rot 12v+, Schwarz Masse, Schwarz Masse S12v schwarz - , Licht leuchtet auf dauer
12v schwarz S, Licht leuchtet über den eingebauten Bewegungsmelder -
vielen Dank!!! ich schau es mir an und berichte
Da ich noch einen Shelly UNI Plus habe wird es wohl die #26 werden...
Also brauche ich noch eine 12V RelaisKarte.
Hier noch ein Bild vom Leuchtmittel... mit den 3 Klemmen.
ich verstehe noch nicht wie ich das Leuchtmittel anklemmen soll ...Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
wenn man erst mal Blut geleckt hat
Hallo,
weiter geht es im Wohnmobil und wieder brauche ich euere Hilfe.
Heute möchte ich meine Vorzeltlicht smarter machen...
Es gibt einen 2 Wegeschalter um die Lampe entweder auf (dauer) ein oder auf (Bewegungsmelder) ein oder aus
zu schalten.
Kann ich das mit einem Shelly umsetzen und wie verdrahte ich ?
Ich freue mich auf euere Hilfe.
-
probiere ich... Danke
Funktioniert ! -
Ich habe im selben 12V Stromkreis (gibt im Wohnmobil ja nur den einen) in einer Wechselschaltung einen 2. Shelly1 eingebaut.
Auch wieder wie beschrieben mit dem Widerstand...
Nun habe ich das Problemchen, dass wenn ich mit dem Shelly schalte, egal ob an oder aus, ich 2 mal den Lichtschalter schalten muss damit was passiert.
Die erste Schaltung am Lichtschalter bewirkt nichts.
Das passiert am "normalen" an/aus Schalter und am Wechselschalter. -
Hier habe ich noch ein Bild von der Schalttafel mehr gibt es nicht ,
man sieht nur wie die pins der Schaltafel auf den EBL geklemmt werden.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Zitat
Hast du das wirklich so getestet? Passt nicht so ganz zum Blockschaltbild...
ich bekomme es so nicht mehr hin, ich habe aber auch "nur" die 12 Volt Eingangsspannung am Gerät ohne
alle anderen EIn- Ausgänge und es schaltet nicht
Ich bin mir sicher das ich die Relais schon mal schalten konnte, vielleicht muss ich es im Wohnmobil einbauen oder
ich habe es schon zerstört -
Also die Ersatzkiste tut es nicht im "trockenen"
Nur der 12v Eingang an EBL reichen scheinbar nicht, da muss mehr angeschlossen werden.
Block5 zb.
Deshalb muss ich das alles direkt im Wohnmobil aufbauen und testen, das kann noch ein bisschen dauern...
Ich bleibe dran, dauert nur etwas länger... -
Ich werde mal messen und die Relaiskarte habe ich auch noch liegen,
werde die Schaltung mal aufbauen und schauen und testen -
Da habe ich auch dran gedacht in der theorie
Aber die vielen Kabel ?!Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Auf dem ersten Bild rechts Block 7 mit den Schalt- und sensorkabeln die zum Panel führen
Das Panel ist ein Schaudt LT315, leider kein Stromplan dabei...