werde mal eine RC-Snubber parallel zur Relaisspule klemmen, dann sollte ja das Flattern weg sein.
Gruß
Michael
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
werde mal eine RC-Snubber parallel zur Relaisspule klemmen, dann sollte ja das Flattern weg sein.
Gruß
Michael
Nein, sowas kenne ich nur bei Gleichspannung wenn mit Transistoren induktive Lasten geschaltet werden, wurde ein Diode parallel zur Spule geschaltet.
Wird der RC-Snubber auch benötigt wenn im Shelly ein Relais genutzt wird zu durchschalten, das interne Relais hört man ja richtig beim schalten ?
Wieso bricht die Verbindung zum Shelly komplett ab ? wird durch das trennen der Verbindung die interne Spannungsversorgung gestört ?
Hallo Alle Zusammen,
habe ein Problem mit einem Shelly EM (Typ SHEM), ich schalte mit dem Schaltausgang ein kleines 230V Relais, hierbei ist mir Aufgefallen das beim ausschalten des Ausgangs das Relais prellt und die Verbindung zum Gerät abbricht, nach 10s kommt es wieder. Der Ausgang wird zwar ausgeschaltet, aber es flattert kurz das Relais beim Ausschalten. Beim Einschalten besteht das Problem nicht.
Wodurch kommt das ? Es sieht fast so aus als würde die interne Betriebspannung des Shelly zusammenbrechen.
Gruß aus dem Vogelsberg.
Michael
Ich kann bei der Action "Wähle Das Peripheriegerät" nur die Batteriespannung auswählen und nicht den Ausgang 1 und bei Aktion erstellen auch dort nicht den Ausgang auswählen ? Wo kann ich den Ausgang 1 wählen ?
Hallo Alle Zusammen,
ich möchte den 2. Ausgang von meinem Uni Plus vom 1. Ausgang invertieren.
D.h. wenn der 1. Ausgang TRUE ist Aufgrund einer Aktion soll der 2. Ausgang invertiert folgen, also FALSE sein.
Meiné Aufgabe ist folgende, ich messe eine Batteriespannung und möchte unter 27 Volt Ausgang 1 auf TRUE schalten, und über 27V Ausgang 2 auf TRUE, es soll nur immer 1 Ausgang aktiv sein. Ich habe das jetzt mit verschiedenen Aktion (4 Stück) versucht, das gefällt mir aber nicht weil ich kein => habe, sondern nur größer oder kleiner und kein ist gleich. Da habe ich manchmal den Zustand das kein Ausgang TRUE ist.
Gruß aus dem Vogelsberg.
Michael