Beiträge von hansel4711

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    möchte 3kw heitzstab unterstützend zu meiner Solaranlage in schlechteren monaten mein warmwasser erwärmen mit der überschusseinspeisung

    (mein gedanke wenn solar nicht reicht ist es nicht schlecht wenn der heitzstab ein bischen mit hilft )

    einer 7,5 KW PV anlage (prio der schaltung wohl der heizstab sein der über temperatur steuert z.b. bei 40 grad auf bei 85 grad zu )


    hardware : habe Pro3EM (Überschuss wird als minus angezeigt)

    Pro3 alles über lan mit der cloude verbunden

    mein Heizstab HP-03000-F alpha thermotec

    benötige scenen welche ich in der shelly contol am pc erstelle ?

    vielen dank

    so dann muss ich noch mal neu machen:

    möchte 3kw heitzstab unterstützend zu meiner Solaranlage in schlechteren monaten mein warmwasser erwärmen mit der überschusseinspeisung

    (mein gedanke wenn solar nicht reicht ist es nicht schlecht wenn der heitzstab ein bischen mit hilft )

    einer 7,5 KW PV anlage (prio der schaltung wohl der heizstab sein der über temperatur steuert z.b. bei 40 grad auf bei 85 grad zu )


    hardware : habe Pro3EM (Überschuss wird als minus angezeigt)

    Pro3 alles über lan mit der cloude verbunden

    mein Heizstab HP-03000-F alpha thermotec

    habe über chat ki scene erstellen lassen die aber nix taugt deshalb benötige ich eine schaltung die ich eingeben kann

    wo ich die zeit eingebe 9 - 15 uhr z.B.

    Vielen

    DANK

    jo vielen dank für antwort,deshalb hab ich hier meine szene die ich mom eingestellt habe für die überschusseinspeisung (wird als minus angezeigt)

    mit shelly pro3 em und shelly pro3 mit lan in der cloude verbunden neuste update

    weiss aber nicht ob ich das so lassen kann ?

    denn nach befehl wenn, dann kommt aktive zeit die beeinflusst nichts...... weis nicht warum ? ( nur die letzten szene 7 und 8 machen das denk ich ...

    fase 2 müste schneller ausschalten weis nicht wo man das am besten korregiert ?

    wenn ich in der scene etwas verändere muss ich die ganze scene wieder neu starten mit der grünen play taste oder ?

    Szene 1 – Heizstab Phase 1 EIN

    WENN:Gerät: Shelly Pro 3EM

    Messwert: Gesamt Wirkleistung (Total active power)

    • Bedingung: „kleiner als –1000 W“trigger einmal
    • Für: bedingung 1min
    • DANN:
      • Gerät: Shelly Pro 3
      • Kanal: Relais 1
      • Aktion: Einschalten
      • verzögerung 15 sek


    Szene 2 – Heizstab Phase 1 AUS

    WENN:

    • Gesamt Wirkleistunggrößer als –300 W
    • Für: trigger einmal
    • DANN: Relais 1 → Ausschalten
    • verzögerung 5 sec




    Szene 3 – Heizstab Phase 2 EIN

    • WENN:
      • Gesamt Wirkleistungkleiner als –2000 W
      • trigger einmal
    • DANN: Relais 2 → Einschalten
    • verzögerung 5 sek


    Szene 4 – Heizstab Phase 2 AUS

    WENN:

    • Gesamt Wirkleistunggrößer als –1300 W
    • trigger einmal
    • DANN: Relais 2 → Ausschalten
    • verzögerung 5 sek


    Szene 5 – Heizstab Phase 3 EIN

    • WENN:
      • Gesamt Wirkleistungkleiner als –3000 W
      • trigger einmal
    • DANN: Relais 3 → Einschalten
    • verzögerung 5 sek


    Szene 6 – Heizstab Phase 3 AUS

    • WENN:
      • Gesamt Wirkleistunggrößer als –2700 W
      • trigger einmal
    • DANN: Relais 3 → Ausschalten
    • verzögerung 5 sek




    SZENE 7

    ein wenn 9.00

    dann heitzschalter 1 EIN


    Szene 8

    wenn 9 .oo uhr

    dann heitzschalter 1 AUS