Beiträge von Henning-v1

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Zitat

    in einer gelöcherten (für Luftzufuhr)

    Ganz andere Frage:

    Wie warm wird ein Shelly 1 Gen 3? Ich ging davon aus, dass die Teile auf Grund Ihrer Kleine in einer Doppelwanddose oder in meinem Fall in einem AufputzTaster verbaut werden können und habe überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass es warm werden kann, auch wenn das Ding den ganzen Tag über idelt.

    Ich entschuldige mich auch, sicherlich kann man das irgendwo in der Anleitung nachlesen, finde aber gerade meine Lesebrille nicht :-)

    Da wollte ich gerade in der "Spielwiese" den Thread "Welche Türklingelvideoanlage würdet Ihr empfehlen" erstellen,

    da gibt es den Thread schon und auch sehr frisch.

    Ich erlaube mir, mich hier mitdraufzuschalten.

    Meikne Anforderung ist aber "nur" eine Videokamera als Türspion, was ich dann auf dem Tablet oder dem Handy sehen kann, gerne auch von unterwegs, dann mit Gegensprech. Ich glaube, "Ring" von Amazon geht in die Richtung, aber Amazon lehne ich ab.

    Ich habe so einen kleinen Videokamerawürfel (3cm x 3cm), der braucht aber immer ein USB-Kabel und das auch nur für den Strom, gespeichert wird auf der SD-Karte. Die oben genannten Produkte schaue ich mir gerne mal an (darf man Links ins Internet im Beitrag erstellen?)

    Danke

    Ja, die Markise soll, wegen Wind und schlechtem Wetter, abends immer ganz eingefahren werden.

    Tagsüber kann man über die Taster halb oder ganz rausfahren, aber eigentlich macht nur komplett Rausfahren Sinn.

    Der Shelly soll in den Taster mit rein, parallel, und den 5 Sekunden-Tastendruck abbilden, jeden Tag Zeitgesteuert um 16:55 Uhr.

    Die Zeitsteuerung habe ich schon gefunden, die 5 Sekunden Dauer suche ich noch.

    Der Taster soll nicht gedrückt werden bzw. es wird immer mal wieder vergessen, den Taster zu drücken, darum die gewünschte Automation.

    Zitat

    Aber 😎 dein Verhalten macht ja eine Steuerung für deine Markise! Bitte mal Motortype und Steuerung posten

    Die Frage verstehe ich nicht. Auch kann ich Dir kein Motortyp nennen, die Markise ist eventuell mit Achsenmotor. Ich habe nur drin einen Doppeltaster, einmal zum Einfahren und einmal zum Ausfahren.

    Das mit dem 5 Sec Off (oder On) schau ich mir gerne an, das wäre die einfachste Lösung.

    Bilder gerne am Montag.

    Danke Dir.

    Hallo Funkboje,

    ich kam zu Homematic, als es die Einsteiger "Heizung" und "Sicherheit" bei Lidl gab.

    Ich habe das Heizungspaket, erweitert um alle Heizungen und die Balkontür sowie die Eingangstür.

    Mehr geht nicht, da ich in einer Wohnung wohne.

    Jetzt ziehen wir um und da will ich das erweitern.

    Was sagt "ihr" zu Home Assistant? Wenn Du den Raspi erwähnst, schau Dir das mal an.

    Ich möchte das auf jeden Fall zentral einsetzen und die anderen verschiedenen Sachen ansteuern.

    Hallo,

    ich habe eine Markise, die ich mit einem Taster aus und mit einem zweiten Taster einfahren kann.

    Ich brauche nur die Einfahr-Funktion, 5 Minuten vor Dienstschluss, weil das Personal es vergisst.

    Als Probe und erstes Gerät habe ich mir das Shelly 1 Gen3 zugelegt. Mit einer Lampe getestet, um die Funktion zu verstehen und die Einbindung per WLAN zu machen.

    Das klappt alles, Lampe kann man an oder ausschalten oder per Timer steuern.

    Mein Problem (die Herausforderung):

    Damit die Markise rein oder raus fährt, muss der Taster 5 Sekunden gedrückt werden. Dabei fährt die Markise 3 Sekunden, verweilt 1 Sekunde und fährt dann bis zum Endanschlag.

    Also ist der Impuls vom Shelly nicht ausreichend.

    Frage: Kann ich 5 Sekunden "Taster drücken" senden? Oder brauche ich einen Treppenhaus-Stromstossschalter, der per Impuls Ein- und nach 5 Sekunden wieder Aus geschaltet wird.

    Hinweis: Ich weiss, es gibt 2PM Gen3, jedoch denke ich vom Lesen her, diese hat mehr Eingänge wie z.B. die Windsteuerung oder Lichtsensor oder kann mehr Ampere abgeben, aber meine Anforderung kann sie nicht.

    Danke für Eure Antworten.

    Hallo,

    der Henning aus Frankfurt am Main, 55 Jahre alt, hat vom Arbeitskollegen den Tip bekommen, sich mal mit Shelly zu beschäftigen.

    Zu Hause habe ich Homematic und bin sehr zufrieden. Nun fange ich mit Shelly an, sehr interessanter Ansatz und tolle Ideen.

    Allerdings sollte man wohl Ahnung haben, die Schaltung in der Anleitung habe ich so nicht verstanden, meine Verdrahtung war zwar richtig, aber ich hätte es anders dargestellt.

    Ich freue mich sehr, dass es ein Forum gibt, da ist ein Austausch zu Fragen oder Hinweise immer vorhanden.

    Und ich habe auch aktuell nur eine, aber dafür wichtige Frage.

    Danke