Beiträge von Hummel33

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Ich dachte das funktioniert nicht, weil ich den Button 2 im "single button mode" nicht im HO auswählen konnte als input, daher hatte ich das erst gar nicht probiert. Aber ich bekomme da tatsächlich einen Button 2 event.

    Das löst mein Problem 🎉. Ist zwar schon sehr blöd mit den Actions, aber dann deutlich weniger tragisch!

    Vielen Dank für den Hinweis!

    Die Shellys haben die Actions ja im Menü, also erwarte ich auch, dass die funktionieren. Ich erwarte ja keine Unterstützung für https oder irgendwas anderes. Ich erwarte nur, dass die tatsächlich irgendeine URL erfolgreich ansprechen. Dann kann ich da etwas drum herum bauen um das mit HO kompatibel zu machen, wenn dass das Problem wäre.

    Ich hatte nach "Shelle Dimmer" gesucht und kann mich nur noch erinnern die Shelly Dimmer 2 auf amazon gesehen zu haben.

    Ich habe aber auch jetzt erst auf der Shelly Seite gesehen, dass der Shelly Dimmer 2 als "Discontinued" markiert ist. Ich hatte über den DImmer nur gutes gehört und bin davon ausgegangen, dass er so funktioniert wie beschrieben. Also selbst wenn ich gesehen hätte, dass es einen Gen3 gibt, hätte ich vermutlich nicht den doppelten Preis bezahlt, wenn der ältere alles kann, was ich brauche.

    Aber das alles hat ja nichts damit zu tun, dass die Geräte, die ich gekauft habe nicht zu funktionieren scheinen.

    Ich habe den Webhook über die GUI von HomeAssistant erstellt, da kann man auch GET als Methode auswählen:

    Edit: Ich sehe gerade, das steht auch in der Doku, die du geschickt hast "Webhooks support HTTP POST, PUT, HEAD, and GET requests; PUT requests are recommended. HTTP GET and HEAD requests are not enabled by default but can be enabled by adding them to the allowed_methods option.".

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich habe das ganze jetzt zusätzlich mit einem Shelly 1 Mini Gen3 getestet und das nutzt den Webhook ohne Probleme.

    Die 3 Shelly Dimmer für die ich Webhooks brauche funktionieren leider nicht.

    Danke für deine Antwort. Um sicher zu gehen, dass es nicht an einer speziellen Action liegt, habe ich mittlerweile alle mehrmals durchprobiert.

    Der Screenshot war nur zufällig von einer Action, die ich gerade offen hatte. Leider habe ich bei allen das gleiche Problem.

    Ich habe auch noch mal http://webhook.site/a330d90e-9853-422d-93be-f03ede155ed6 ausprobiert, also die externe Seite ohne https.
    Das geht ebenfalls im Browser, aber nicht vom Shelly aus. Hat irgendjemand noch eine Idee?

    Kann mir jemand vielleicht seinen Shelly log schicken, wenn eine Action getriggert wird, nur damit ich weiß, ob das dann auch im Log erkennbar sein sollte?

    Optimalerweise dann auch mit einem Shell dimmer 2 mit der aktuellen Firmware.

    Danke schon mal

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir mehrere Dimmer 2 geholt.
    Mein Plan ist es bei den meisten den einen Input zu nutzen um mit einem Button das Licht zu dimmen/schalten.
    Der andere Button soll für andere Funktionen genutzt werden, wie das hochfahren aller Rollos über HomeAssistant bei dem Lichtschalter im Schlafzimmer.

    Ich habe dann jetzt festgestellt, dass ich in HomeAssistant keine Button2 Actions bekomme, wenn ich den Button Type "One button mode - dimmer is controlled with single switch." verwende.'
    Genau der hat aber genau das Verhalten, was ich will zum ein/ausschalten und zum dimmen.

    Dann habe ich gesehen, dass ich Webhooks im HomeAssistant nutzen kann und der Dimmer 2 diese auch hat. Allerdings scheinen diese bei mir nicht zu greifen.
    Ich habe das mit 3 Dimmern getestet. Alle haben die Firmware 20230913-114008/v1.14.0-gcb84623.

    Getestet habe ich das mit dem Webhook vom HomeAssistant, welcher über den Browser funktioniert "http://homeassistant.local:8123/api/webhook/Ri…4pGJrsw1Fsrrf75".
    Außerdem habe ich den Aufruf bei einer Testseite versucht, wo alle Aufrufe gelogged werden (auch hier geht es über den Browser) "https://webhook.site/a330d90e-9853-422d-93be-f03ede155ed6/1"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe den/die Dimmer seit dem mehrere male neu gestartet und auch schon mal zurückgesetzt.
    Ich habe auch den Router umgestellt, so das ich nicht mehr die Firewall einer Fritzbox habe, sondern intern einen Asus-Router benutze.

    Einmal habe ich auch das Logging eingeschaltet, als ich für verschiedene Fälle Actions eingetragen hatte. Auch hier sehe ich keine Hinweise

    Ebenfalls habe ich den Dimmer zwischendurch auf Detached gestellt, obwohl das ja nicht für alle Actions nötig ist.

    Kein einziger Versuche eine Action zu nutzen hat geklappt. Mir sind die Ideen ausgegangen. Ich denke, wenn es ein Firmware-Problem wäre, dann hätte ich dazu etwas im Internet finden müssen, da die ja schon etwas älter (wenn auch aktuell) ist.
    Am Gerät selbst wird es auch nicht liegen, schließlich haber ich das Problem bei 3 Dimmern. Kann mir jemand sagen, was ich übersehe?