Um den Sensor geht es mir nicht. Das ist realisiert. Der Sensor geht an und der Shelly schaltet. Nur das mit der Schaltung eines 2. Shelly weiß ich nicht.
Auf dem Sensor steht MH Sensor
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Um den Sensor geht es mir nicht. Das ist realisiert. Der Sensor geht an und der Shelly schaltet. Nur das mit der Schaltung eines 2. Shelly weiß ich nicht.
Auf dem Sensor steht MH Sensor
Ich möchte eine Szene realisieren, die unter der Bedingung einesi Lchtsensors = an, schaltet und dann nach 15 Sekunden einen 2. Shelly schalten lässt. Geht das?
Ja so sollte es sein. Aus welchen Gründen auch immer gibt es da Probleme. Es hat ja mal funktioniert. Jetzt nicht mehr. Es bleibt für mich rätselhaft. Ich werde nochmal mit anderen Sensoren einen Test fahren.
3 Temposensoren laufen wieder. Je einer pro Klemme. Da war doch die Möglichkeit 5 anzuschließen. Das klappt leider nicht mehr.
Muss man die einzelnen Temposensoren irgendwie vor dem Abklemmen abmelden.
Mir fällt auf, wenn ich den einen Tempsensor, der noch erkannt wird, nach abklemmen, Neustart und wieder anklemmen, sofort wieder die Temperatur anzeigt. Ohne das ich ihn erneut angemeldet habe.
Die Verkabelung habe ich geändert. Ganz sicher die Klemmen vertauscht.
Das mit dem Stromlos hatte ich erst überlesen. Erst bei weiteren Versuchen habe ich das dann beachtet. Kann das was kaputt gegangen sein 😞
Ich hatte an meinem Shelly 1 Plus über ein Adon 5 Temposensoren angeschlossen. Das hat funktioniert.
Ich musste die Tempsensoren abklemmen und möchte sie jetzt wieder anschließen. Es wird aber nur 1 Sensor zugelassen. Wenn ich weitere anschließen möchte, kommt eine Meldung , du hast bereits einen Sensor angemeldet... .
Was ist da jetzt los? Wie bekomme ich wieder 5 Sensoren an das Adon angeschlossen?