VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hi, danke für die Rückmeldungen.
horkatz "Mittlerweile" bedeutet:
- Erst hing der Shelly an Stelle A und hat funktioniert
- Dann hat er sich an Stelle A nicht mehr gemeldet
- Dann habe ich ihn an Stelle A durch drücken der Resettaste versucht dazu zu bringen sich entweder anzumelden oder ein eigenes WLAN aufzumachen
- Als das nicht ging habe ich einen Elektriker gebeten ihn in einer Aufputzdose näher am Wlan Access Point und näher am Zigbee coordinator anzuschließen (Stelle B)
- Danach habe ich ihn im Zigbee Netzwerk und im Wlan in der Hoffnung gesucht, dass die Trennung vom Strom geholfen hätte, was nicht der Fall war
- Der Shelly war auch an Stelle B nicht erreichbar
- Danach habe ein weiteres Mal die Resettaste nach Anleitung betätigt, während der Shelly an Stelle B war.
edwinrm Ja genau, eine 0815 Osram LED, wie diese hier: https://www.ledvance.com/en-int/home-li…roductId=165066
-
Da hing eine Lampe mit ca. 10W dran.
Die elektrische Versorgung war noch intakt, der Shelly wurde mittlerweile aber von einem Elektriker näher am AccessPoint in einer Aufputzdose angeklemmt.
-
Hallo Zusammen,
ich habe einen Shelly 1PM Mini Gen4 auf (ich glaube 1.6.1) geflasht und in den Zigbee Modus versetzt.
Einige Zeit war er auch im Zigbee Netz mittels Zigbee2Mqtt sichtbar, aber auf einmal weg.
Nach einigen Tagen Wartezeit habe ich versucht über WLAN zuzugreifen, aber das ging nicht mehr.
Mittlerweile habe ich alle Kombinationen von 5s Dauerdrücken bis 10s Dauerdrücken oder 3x drücken oder 5x drücken hinter mir:
=> Der Shelly ist nicht mehr erreichbar: er meldet sich nicht im Zigbee netz an, er meldet sich nicht im WLAN an, er spannt auch kein eigenes WLAN auf. Er ist quasi tot.
Ist das schon einmal jemandem von euch passiert? Wie seid ihr damit umgegangen?