VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo zusammen,
Es hat geklappt! Habe jetzt zwei Geschwindigkeiten (n1,n2) und den Pol für das Ausschaltsignal angeschlossen und den GND auf den I Kanälen durchgebrückt. Läuft so wie es soll, echt super! Und hunderte von Euro für eine normale Poolsteuerung gespart. Was will man mehr!
Vielen Dank für eure Unterstützung! 👍🙏
-
Probiere ich morgen mal aus, vielen Dank!
Ich melde mich….
-
Danke! Habe den Pro3 schon vor Ort, auch wegen der Möglichkeit des LAN Anschlusses….
Heißt das für den konkreten Anschluss ich verdrahte GND mit I1, I2 und I3 und die drei gewünschten Drehzahlen mit O1, 02 und 03 ?
-
Vielen Dank für deine Rückmeldung, das ging ja schnell!
Ich könnte auf die Drehzahl n3 auch verzichten, wäre es dann mit dem Pro3 möglich?
Alternativ würde mir auch nur eine Geschwindigkeit genügen, sowie start und stopp.
-
Hallo zusammen,
ich bin noch Shelly Neuling, finde das Thema aber total spannend und freue mich auf viele interessante Beiträge hier im Forum.
Aktuell beschäftigt mich die Frage, wie ich meine Poolpumpe am besten steuern kann.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Viele Grüße
Pumpe33
-
Hallo zusammen,
ich möchte meine Poolpumpe Badu Eco Touch Pro II mit einem Shelly Pro 3 ansteuern.
1. Möchte ich sie timergesteuert ein- und ausschalten.
2. Falls möglich möchte ich auch die Drehzahl über den Shelly steuern.
Die Pumpe hat ein fünfpoliges Kabel zur potentialfreien externen Ansteuerung:
braun = Drehzahl n1
grün = Drehzahl n2
weiß = Drehzahl n3
Rot = Stopp
Schwarz = GND
Wie muss ich diese anschließen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Pumpe33