Zugriff auf die Shellys funktioniert
Laut Einstellungen der Fritzbox werden über die Powerlineadapter nur die Einstellungen der Fritzbox über Mesh weitergeleitet.
Laptop muss ich unten mal versuchen.
Danke!!
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Zugriff auf die Shellys funktioniert
Laut Einstellungen der Fritzbox werden über die Powerlineadapter nur die Einstellungen der Fritzbox über Mesh weitergeleitet.
Laptop muss ich unten mal versuchen.
Danke!!
Hast du mal einen Shelly direkt neben dem Router verbunden?
Und
Ist der Powerline im Mesh?
Welche IP‘s haben deine Shellys am Router und welche IP‘s haben die Shellys am Powerline?
IP am Router: 192.168.178.101
IPs an Powerline: 192.168.178.135, 192.168.178.131, 192.168.178.136, 192.168.178.134
Powerline ist im Mesh
Ich hab die Shellys noch nicht umgeklemmt, da sie in einem UV-Kasten verbaut sind.
Der eine funktionierende Shelly ist direkt neben dem Router.
Ich vermute dass durch die Powerline-Extension Home Assistent die Shellys nicht findet, ich finde aber die Einstellung nicht um das zu lösen!?
die
Bei denen ?
Nö, das ist falsch 😳 die sind ja nicht Batterie betrieben
Siehe hier
Ok stimmt dann setze ich das zurück
Hallo,
ich versuche seit einigen Tagen mehrere Shelly 1 Gen 3 in Home Assistant zu integrieren.
HA läuft auf einem Raspberry 4, Netzwerk über eine Fritzbox.
Ich nutze die Shelly Integration und habe darüber auch Shellys in HA integriert.
Die neuen Shellys sind im Garten verbaut, Verbindung über Fritz Powerline Adapter.
Über die Shelly APP lassen sie sich finden und auch problemlos steuern.
HA und Shelly sind geupdated.
In HA funktioniert weder die automatische Erkennung noch die Erkennung über die IP Adresse. Es kommt lediglich eine leere Popup-Box.
Websocket ist in der Shelly GUI hinterlegt.
Hat dazu jemand einen Rat?? Vielen Dank!
VG Marius