Meiner Meinung nach habe ich es auch so umgesetzt :-). Aber irgendetwas passt ja nicht.
Also, aus der Wand kommen die zwei korrespondierenden Leitungen und eine Außenleiter (braun). Die Außenleiter geht in die Wago Klemme, hier gehen drei schwarze Kabel ab, zwei für den Shelly L und I, eine für den Schalter unterhalb. Die Neutralleiter sind in der schwarzen Klemme, habe die zwei schwarzen Kabel mit dem Nullleiter geprüft und Sie sind nahe 0. den Schalter habe ich mit SW verbunden (rote Abdeckung) Lampe hängt an O. Ich hatte das Diagramm versucht umzusetzen, aber naja… was mich etwas wundert ist das bevor ich den Shell eingebaut habe in der Klemme das braune Kabel lag, die Lampe und der Schalter, vielleicht hat es damit etwas zu tun?
Beiträge von Niggo110
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Ich weis nicht ob man das gut auf den Fotos erkennt. Die Wago Klemme hatte ich ersetzt, hier ziehe ich die beiden Phasen. Ich bin mir nicht sicher wo die anderen Adern hingehen, ich nehme aber an auf den Schalter darunter. In der alten Schaltung war hier sowohl die Lampe als auch der Schalter an der Klemme. Ich habe die Durchgänge geprüft. Beide nahe 0.
-
In der Unterputzdose sind wago klemmen. Hier habe ich mich bedient, auch am Neutralleiter. Die Lampe ist definitiv dunkler. Es hängt aktuell eine Baulampe dran, im Nbenraum habe ich die gleiche, die deutlich heller ist. Der Einfruck war also richtig.
Ich verstehe es auch nicht ganz. Ich denke mal wenn ich was falsch gemacht hätte, dann sollte garnichts gehen.
-
Hallo zusammen,
Ich mache meine ersten Schritte mit dem Shelly System. Wir haben ein Haus aus den 90er gekauft, bei dem scheinbar Stück für Stück Leitung zusätzlich verlegt wurden. Das Shelly System scheint mir sehr dienlich um Teile Smart Home fähig zu machen ohne alle Taster umzubauen. In meinem Fall habe ich versucht eine Lampe die über Kreuzschaltung mit 4 Schaltern verbunden ist mit dem Shelly nachzurüsten. Der Shelly sitzt hinter dem letzten Wechselschalter. Ich denke das alles richtig verdrahtet ist. Der Clou ist nun, dass alle Schalter funktionieren wie Sie sollen. Ich höre auch den Aktor beim schalten. Das Problem ist, dass ich mit dem Shelly nicht ein und ausschalten kann. Ich höre zwar das klacken, aber es tut sich nichts. Die Lampe kommt mir im Betrieb dunkler vor, ich kann mich aber auch täuschen. In de App, habe ich Wechselschaltung aktiviert. Für Tipps wäre ich sehr dankbar