Beiträge von FhemShellie

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    1 Kann S1 auch O1 UND O2 schalten?

    2 Oder alternativ, das S1 Kabel, an dem der PIR Alarm hängt, auch an S2 legen

    Habe meinen Shelly Plus 2 PM SNSW-102P16EU als Schalter und mit Relaistyp AktivierungsSchalter definiert.

    Bei 1 schaltet mein Shelly Plus 2 PM nur O1 wenn der PIR schaltet

    Bei 2 schaltet mein Shelly Plus 2 PM gar nicht wenn der PIR schaltet, warum?

    update:

    Habe mal Die Schaltdiagramme auf Shelly 2PM Gen 3
    angeschaut, zB die Taster-Schaltung, die verwendet S1 und S2 aber mir ist unklar ob damit jeweils O1 und O2 zusammen geschaltet werden können oder getrennt

    Merci

    Joachim

    Erfahrungsbericht:

    Ein Wechselschalter kommt ja in einer Verteilerdose mit mindestens 3 Kabeln zusammen. Die muss man identifizieren und neu verdrahten können, so dass das Walldisplay L, N und L für das Licht hat. Licht wird an O angeschlossen. Der andere Wechselschalter könnte an SW angeschlossen werden, dann braucht man 4 Kabel.

    Treppenhauslicht habe ich mit einem Shelly Blu Motion gemacht. Der braucht ein Bluetooth Gateway. Im Gateway läuft das Blu Webhook Script. Bei Bewegung ruft das Script eine URL des Wall-Displays auf um O zu schalten.


    Ein alternatives Treppenhauslicht betreibe ich mit Hue Lampen und Motion Sensor. Das ist noch besser weil man dann Lichtfarbe und Helligkeit tageszeitabhängig machen kann.

    Beide Lösungen habe ich auch in meinem fhem Smarthome, nur zur Anzeige, auch als Graph, weil das Basis Shelly cloud limitiert ist.

    Hi,

    Bei mir beobachte ich auch Abweichungen zwischen Pro 3EM und Tibber. Habe ein BKW und seit einigen Tagen eine Venus E:

    Code
    Tag   Shelly Net Tibber   BKW ca.
    23.6.  7,2   6,3   7 kWh   2,8
    24.6.  7,7   6,5   7 kWh   3
    27.6. 12,9  11,2  11 kWh   1,6 mit Venus
    28.6. 11,3   7,4   8 kWh   2,8 mit Venus

    Die Venus speist nur auf einer Phase ein, deswegen wird wohl der Unterschied größer.