VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Fenster öffnen ist leider nicht möglich.
Das ist ein Technikraum, der teilweise unter der Erde ist.
Es ginge auch ein Script auf dem ShellyPlus1 das die Werte der BluHT lesen / Auswerten kann und die Taupunktberechnung ausführt. Anschliessend schaltet es den Ausgang oder steuert per http Befehl einen entfernten ShellyPlugS mit Lüfter an.
Das hört sich günstig und umsetzbar an.
Gibt's irgendwo eine Info, Video, Quellcode?
-
Eine Taupunktsteuerung wäre die perfekte Lösung, aber die sind richtig teuer, daher dachte ich, dass ich es mit Shelly hinbekomme, aber ich versteh jetzt selbst, dass das nicht so einfach ist, wie ich dachte.
-
man kann in einer Szene zu einer Bedingung die Feuchtigkeitserkennung nutzen und bei < XX% bzw > XX% eine Aktion auslösen
Aber man beachte, wenn man feuchte Luft aus einem Raum rausbläst, wird sie durch Öffnungen nachströmen, nun kann dabei feuchtere Luft von draußen nachströmen, da bietet sich an, einen Blu H&T außerhalb des Raums zu installieren und diesen in die Szene einzubinden um das zu verhindern.
Du meinst einen Blu H&T innen und einen außen. Dann eine Szene, wenn innen Feuchtigkeit XX% Lüfter an und eine Szene wenn Feuchtigkeit außen XX% Lüfter aus?
Kann man das so einrichten und was benötige ich dazu?
Aktuell habe ich ein Shelly Plus 1PM, daran ein Shelly Plus Add-One mit 3 Temperaturfühler und einem Blu H&T Temperatur- und Feuchtigkeitsfühler.
-
Hallo, Ich bin neu was Shelly angeht
Ich habe mir ein Shelly Blu H&T gekauft, was in meinem Technikraum Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwacht.
Jetzt möchte ich, dass bei einer bestimmten Luftfeuchtigkeit ein Lüfter eingeschaltet wird.
Ich brauche dazu glaube ich einen Shelly Plus 1?
Wird das dann in der App automatisiert bzw eingerichtet?
Vielen Dank für Eure Hilfe