VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Die shellys können demnach 3 x WLAN ? (1x normal, 1x Backup, 1x repeater??); dann noch eine letzte Frage zu den WLAN´s: wenn ich die repeater SSID gleich mit der orginalen setzte, macht er dann auch ein MASH daraus oder einfach "nur" ein WLAN mit gleichen settings?
Die kleinen dinger verwundern mich immer mehr
-
Hallo,
beim "herumspielen" mit den Shellys habe ich folgendes gefunden:
Es ist möglich Netzwerk 1 UND Netwerk 2 zu aktivieren, UND den Access Point zu aktiviern, UND range extender zu aktivieren. das obwohl sich diese settings aussschließen. (entweder 2 Netzwerke ODER Access Point und repeater)
LG Michael
-
ZTE router, derzeit Fritz bridge. Plan ist nach dem Router ein Hausinternes "IOT" Wlan mit den Shellys als repeater getrennt vom "normalen" Haus WLAN aufzubauen. Steuerung dann lokal über OPENHABIAN. Soweit die Theorie.....
-
Hallo, danke für die schnelle Reaktion. Ja, alles selbes Netzwerk, selbe IP range etc.^
Mein kleines Netzwerk im Anhang
-
Hallo,
ich und meine Shellys sind neu hier.....und ich habe folgendes Problem: in der Android App sehe ich alle meine Shellys und auch alles andere. Am Web interface am PC (https://control.shelly.cloud/#/dash/-1) sehe ich mich als Benutzer (selbe Settings wie in der App) aber kein einziges Shelly, Room, etc....
Wenn ich einen Code für die Verifizierung anfordere bekomme ich keinen ( selbe Mail adresse wie inder App, da funktionirt es, ich bekomme Alarme ertc.)
Gibt es dafür eine (einfache) Erklärung?
Schon mal Danke....... lg. Michael