Hallo,
danke für Deine Rückmeldung. Da habe ich aber nur alle Ddatensätze im Minutentakt.
Wie komme ich aber z.B.: auf 23.04.25 6kwh Verbrauch?
Muß ich jeweils alle 23:59:00 auslesen und die 3 Phasen zusammen addieren?
Grüße
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo,
danke für Deine Rückmeldung. Da habe ich aber nur alle Ddatensätze im Minutentakt.
Wie komme ich aber z.B.: auf 23.04.25 6kwh Verbrauch?
Muß ich jeweils alle 23:59:00 auslesen und die 3 Phasen zusammen addieren?
Grüße
Hallo,
hier gibt es einige Werte und Einheiten CSV-Export erklärt.
Da fehlen zwar noch ein paar Einträge.
Aber wie komme ich nun auf den Tagesverbrauch?
Hallo,
möchte mir die Tagesverbräuche per Webfrontend auslesen. Wie geht man am Besten vor?
Gibt es eine Beschreibung der Spaltenbezeichner in der CSV, die aus dem Shelly stammt?
Habe noch keine weitere Software installiert.
Libreoffice wäre vorhanden.
Grüße
Hallo,
Danke für die Antwort. Geht das auch im Webfrontend? Kann man dieses auch auf deutsch umstellen? Grüße
Hallo,
wie bzw. kann man eine Art Grundeinstellung nach einem Stromausfall bei einem Shelly 3 Pro einstellen?
Grüße
Hallo,
in die Runde. Bin neu hier.
Meine Fragen:
1. Sind eigentlich die Klemmen am Pro3 em vom Aufbau her identisch?
Also könnte ich A und C an Phase 1 und 3 vertauschen, wenn ich dann am Shelly auch A und C tausche.
Hat eine Verlängerung der Meßkabel negative Auswirkungen? Habe 0,6 und 1m Verlängerungskabel gefunden.
Grüße