VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Danke schon mal für die Antworten,
ich mache Folgendes: wenn ich demnächst Zeit habe, bastle ich mal einen Versuchsaufbau und halte Dich/Euch auf dem Laufenden. Zeichne dann einen konkreten Schaltplan, weil ggf. haben andere ja auch so etwas vor.
LG Peter
-
Hallo Michael, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich könnte also einen Temperatursensor an die Heizungsleitung legen und damit den Temperaturanstieg messen. Das ist ja schon mal eine gute Idee aber gibt es denn keine Möglichkeit, nur aufgrund der anliegenden Spannung von 220 Volt, wenn die Pumpe sich einschaltet, irgendeinen Schaltbefehl an die Schellys und damit an die TRV´s zu senden?
ich habe shelly plus 2 PM, Shelly plus 1, Shelly plus 1 PM, Shelly plus Addon.
LG Peter
-
Hallo zusammen,
ich bin Neueinsteiger und möchte folgendes Projekt realisieren:
IST-Zustand: Wenn die Solaranlage vom Dach (keine PV) genügend heißes Wasser im HeizKessel erzeugt hat, schaltet ein Ventil eine Umwälzpumpe an (indem 220 Volt anliegen).
Mein Ziel ist:: Genau dann sollen die 2 Heizkörper (mittelsTRV) die Solltemperatur auf 28° hochregeln. Wenn kein heißes Wasser mehr vom Dach kommt, (Spannung an der Umwälzpumpe dann 0 Volt), sollen die TRV´s die Solltemperatur wieder runterregeln (ca. 4°).
Freue mich sehr auf eure Hilfe, habe schon alles Shellys gekauft, wie muss ich was anschließen? DANKE