Beiträge von Blyton

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    SV = Schwiegervater

    Wie im Edit zu finden, geht der Shelly mittlerweile wieder. Der misst brav in der App den Stromverbrauch und tut was er soll.


    Ich bin hier nur zu Besuch und darf jedesmal Stundenlang am diesen Ding rumdoktorn.


    Bisher gemacht wurde:

    Speicher konfiguriert (war ich nicht dabei)

    Shelly eingebaut

    Shelly in App eingebunden - keine Einstellung angefasst


    Sagt mir was ihr wissen wollt und ihr bekommt die Infos. Wir haben mittlerweile locker über 15 Stunden da rein gesteckt und es funktioniert nicht. Das Internet ist voll von Leuten die berichten wie toll die Geräte in Kombination sind - nur hier nicht.


    Der Shelly ist direkt per LAN am Orbi Satelitten angeschlossen, der Speicher per 2,4GHZ am Orbi Router.

    Eine 5590 Fiber

    Standart Fritzbox 192.168.178

    Direkt in der Übersichtsseite 192.168.33.1 oder in der App

    Nein

    Das ganze Netzwerk läuft über ein Orbi Netzwerk, alle Geräte sind auch direkt am Orbi angeschlossen


    Seit gestern hat mein SV den Shelly leider, wiedermal (fragt nicht wieso, ist sowas wie ein Hobby), resetted und seitdem geht wieder gar nichts. Wir kommen weder auf über den Browser, noch über die App mehr drauf.


    Edit:

    Habe es geschafft, dass das Gerät wieder arbeitet. Komme über 10.0.0.26 auf die Netzwerkseite. Aber wieder: Der akzeptiert keinerlei Gateway Eingabe.


    Jedoch irritert es doch sehr das der Marstek Speicher den Shelly nicht finden kann.


    Edit2:

    Vorallem hat es ja alles funktioniert. Plötzlich über Nacht haben die Geräte sich verloren und seitdem geht die Verbindung nicht mehr. Ohne das Orbi Netz können wir das ganze auch nicht machen, der Router ist im Keller während Shelly oben im Schaltschrank und Speicher in der Garage steht.

    Die Verbindung ist mittlerweile da.

    Nun kann der Marstek Speicher den Shelly nicht mehr finden. Statische IP akzeptiert der Shelly auch nicht - egal welchen Gateway ich ausrechne, alles gibt eine Fehlermeldung.


    Gleichzeitig geht der Shelly alle paar Sekunden offline und verliert die LAN Verbindung. Wie auch immer das geht.


    Bisher sehe ich nicht wieso diese Geräte so toll sein sollen :|

    Hallo,


    ich habe hier einen Shelly Pro3EM, dieser ist laut Konfigurationswebsite und LED Indikator mit dem WLAN Verbunden.

    Laut Fritzbox verbindet der sich alle paar Minuten mal für eine Sekunde und geht dann wieder offline.


    Nun soll der Shelly auch mit der App eingerichtet werden - keine Chance.

    Dort steht dauerhaft "Ausstehende Verbindung". Der Zugriff über die Konfigurationsseite ist jederzeit möglich über das Heimnetz, jedoch nicht übe die App.


    Dadurch ist auch der geplante Einsatzzweck nicht möglich. Das Gerät soll mit einem Marstek Speicher verbunden werden, geht ebenfalls nicht.


    Das kuriose ist, die Installation hat für einige Wochen funktioniert. Laut Schwiegervater soll von heute auf Morgen jedoch nichts mehr funktioniert haben. Ob was geändert worden ist, kann ich nicht verifizieren.


    Hat jemand eine Idee was wir tun können?

    Grüße