Beiträge von Karaiso

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo zusammen,

    Funfact:
    Nachdem nun mit der Ansteuerung alles super läuft und meistens vormittags an und abends ausgeschaltet wird,
    habe ich festgestellt, dass der Heizstab im Wärmespeicher nicht funktioniert ;(

    Ich werde den noch durchmessen, um ganz sicher zu sein und dann mal sehen wie wir den ersetzt bekommen.
    Soweit ich das richtig verstanden habe, muss dazu das Wasser abgelassen werden.

    Grüße

    Hallo, vielleicht hilft dir mein Script weiter?

    Karaiso
    1. Juni 2025 um 18:29

    done ->

    Karaiso
    1. Juni 2025 um 18:29

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Script geschrieben was recht smart einen PV Boost über den Shelly 3 em pro und das Switch addon schaltet.
    Ich wurde aufgefordert es hier zu veröffentlichen.
    Ich hoffe das passt alles soweit.

    Wesentliche Features sind:
    + Einschalten wenn absehbar genügend Leistung ins Netz eingespeist wird
    + Ausschalten wenn absehbar keine Leistung ins Netz eingespeist wird
    + Als Trigger wird ein 7,5 Minuten Durchschnitt verwendet
    + Es wird garantiert nicht häufiger als alle 15 Minuten geschaltet
    + Das Script läuft lokal und auch ohne Netzwerk

    Weitere Kommentare im Script.

    Viel Spaß und liebe Grüße ;)

    Hallo zusammen,

    danke für die Rückmeldungen.
    Der Shelly switch schaltet bei mir keine Leistung sondern gibt nur ein PV Boost Signal an die Warmwasseraufbereitung.
    Die Warmwasseraufbereitung schaltet selbst ihren Heizstab bis 75 Grad dazu. Das musste ich dort extra konfigurieren.

    Ich habe die "Szene" nun durch ein selbst geschriebenes Script ersetzt.
    Im Wesentlichen um folgende Punkte zu verbessern:
    + Als Trigger nehme ich die durchschnittliche Leistung der letzten 7.5 Minuten
    + garantiert nicht häufiger als alle 15 Minuten schalten
    + Eingeschaltet wird, wenn absehbar 2300 Watt übrig sind
    + Ausgeschaltet wird, wenn absehbar keine Leistung mehr übrig ist
    + Das Script läuft unabhängig auf dem Shelly 3 em pro und benötigt kein Netzwerk

    Es läuft jetzt alles so wie es soll und ich habe keine offenen Punkte mehr.

    Ich konnte das alles recht flott realisieren und bin beeindruckt was alles so geht mittlerweile.
    Vielen Dank an alle
    Liebe Grüße

    Hallo zusammen,

    Zur eigentlichen Frage:
    Der Heizstab des Wärmespeichers hat 1800 Leistung.
    Ich würde gerne ab 900 W Netzeinspeisung das Addon Switch für 15 Minuten schalten.

    Ich habe nun mit https://control.shelly.cloud eine "Szene erstellt".

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich bin mir jetzt ziemlich sicher auf dem richtigen Weg zu sein. Über jegliches Feedback freue ich mich.

    Vielen Dank

    Hallo zusammen,
    Ich bin Shelly Anfänger.

    Unser Elektriker hat uns das Shelly PRO 3EM mit Addon switch installiert.
    Mit dem Shelly PRO 3EM wird ein Marstek Venus E Netzakku gesteuert um bei Sonne den Akku zu laden und
    wenn es dunkel ist ins Hausnetz einzuspeisen.
    Das funktioniert schon einmal sehr gut.

    Zum Addon switch:
    Ich möchte mit PV Überschuss einen vorhandenen Wärmespeicher erwärmen.
    Hierzu wurde der Wärmespeicher mit dem Addon switch verbunden.
    Mit der Shelly App kann ich manuell schalten und das funktioniert sehr gut.

    Zur eigentlichen Frage:
    Der Heizstab des Wärmespeichers hat 1800 Leistung.
    Ich würde gerne ab 1500 Überschuss das Addon switch für 15 Minuten schalten.
    Ich habe jetzt eine "Shelly Aktion" erstellt: Gesamtwirkleistung > 1500, wiederholen wenn 900s "Lokale Aktionen" "Ausgang steuern an"
    Passt das soweit? Macht man das so? Sonstige Hinweise oder Fragen?

    Vielen Dank