Beiträge von icefox

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo Leute,

    vielen Dank für Eure Antworten! Leider habt Ihr mich ein bisschen abgehängt jetzt!

    Das Stromstoßrelais im Schaltkasten zu tauschen ist mir ehrlich gesagt mehr Aufwand, als ich spendieren wollte, bin außerdem auch kein Elektriker, möchte es also auch nicht machen. Daher bleibe ich dabei, einfach einen der vielen Taster anzuzapfen.

    In den Aktionen, wie von Flutschi vorgeschlagen, konnte ich leider nichts finden, was mir hilft - ich bin jetzt bei Szenen geblieben.

    Das Einschalten bei Dunkelheit war ja leicht, nur das Ausschalten danach war schwierig - Nachts kein Problem. Aber Ausschalten wurde dann immer zyklisch ausgelöst am Tag, weil ja immer hell und immer keine Bewegung! Dann geht das Licht dauernd an und aus...

    Das Geheimnis war "Hell" und "keine Bewegung" nicht als Bedingung, sondern als Trigger zu verwenden, die Licht-an-Zeit stelle ich über die Verzögerung der Aktion ein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Das läuft jetzt so am Schreibtisch, bin fürs erste zufrieden, werde es am Woend mal installieren...


    Schönes Wochenende,

    icefox

    Hi MIHO,


    danke für die schnelle Antwort!

    Mit deinem Tip kann ich mir die Einstellung "Shelly einschalten, nach 1s wieder aus" sparen um die Tastung zu simulieren, oder?

    Wenn ich dafür dann "Shelly einschalten, nach 120s wieder aus" in den Aktionen einstelle würde er ja IMMER ausschalten, auch wenn noch Bewegung erkannt wird...


    Grüße,

    iceofx

    Hallo Zusammen,

    hab hier schon einiges gelesen, aber stehe wohl immer noch auf dem Schlauch.

    Ich habe einen BLU Motion und ein Shelly 1 Mini Gen 3 (für beide ist die FW aktuell und beide können sich miteinander unterhalten). Ich möchte damit eine Treppenlichtfunktion ausführen, das betreffende Licht wird bisher über einen Stromstoßschalter durch mehrere Taster geschalten, zu einem Taster möchte ich den Mini dazu hängen.

    Der Ablauf sollte sein:

    1: Wenn es dunkel ist und eine Bewegung erkannt wird soll das Licht an gehen (=> Shelly einschalten, nach 1s wieder aus).

    2: Nach einer bestimmten Zeit soll das Licht wieder ausgehen (=> Shelly einschalten, nach 1s wieder aus).

    Nummer 1 geht einwandfrei (->Szene_1: wenn Helligkeit<50 UND Bewegung erkannt => Schalter an für 1s)

    Anders ist Nummer 2: wie wird das realisiert?

    a) einfach nur Ausschalten "keine Bewegung erkannt" -> dann würde das Licht ja auch tagsüber immer an und ausgeschalten, wenn jemand am Sensor vorbeiläuft

    b) "keine Bewegung erkannt" UND Helligkeit > 80 -> dasselbe Problem

    Die Szene_2 zum Ausschalten darf also nur auslösen, wenn kurz vorher Szene_1 aktiv war (und auch nur kurz davor und nicht irgendwann)

    c) "keine Bewegung erkannt" UND Helligkeit > 80 UND Szene_1 == Erfüllt -> geht nicht, weil ja Szene_1 nach "Licht an" nicht mehr erfüllt ist....


    Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?


    Grüße,

    icefox