Beiträge von RivaSunshine

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Weil ich in einem Industriezweig arbeite wo jede E-Dose vergossen wird und weil ich nicht in Deutschland lebe sondern 6 Meter vom Meer entfernt.

    Aber deine Dose macht was her. Wenn die vergossen ist, denke ich, passiert da nix.

    Hallo

    Also im Aussenbereich kann man ja Shellys in irgendwelche von irgendwelchen 3D-Printer oder Chinazulieferern bereit gestellte IPirgendwas Kästchen einbauen. Aber sowas finde ich jetzt nicht wirklich so der Hit. Für mich sind wasserdichte Elektroboxen immer mit Gel vergossen. Dabei kann es sich um fast jede Box handeln da die Vergussmasse die Wasserdichtigkeit herstellt.

    Nun zu meinen Fragen

    Hat schon mal jemand hier einen Shelly in einer vergossenen Box eingebaut? Gibt es da Erfahrungen?

    Hat die Vergussmasse Einfluss auf die WLAN bzw. Bluetooth Funktion/Erreichbarkeit?

    Und wie sieht es da mit der Wärmeentwicklung aus?


    Da ich jetzt einfach mal davon ausgehe das vermutlich noch nie jemand seine Shellybox vergossen hat wäre ich schon froh über eure Einschätzung.

    Danke schon Mal im Vorraus für euer Feedback

    Ich habe das für mich mal schnell auf Papier gekritzelt um zu sehen ob ich euch auch richtig verstanden habe.

    Also das war mein Ansatz (Frage 1)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Fazit: Machbar aber unschön. Ein Keyfeature der Shellys, drahtlose Kommunikation, bleibt ungenutzt.


    Und das ist die richtige/bessere Lösung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vorteil: Hier muß ich noch weniger Kabel verlegen.

    Richtig?

    Hallo apreick, danke für deine Hilfe

    Zu deiner Antwort auf meine erste Frage. Ich habe befürchtet das hier der Hinweis auf den Shelly Plus I4 kommen wird. Der und seine Funktionen sind mir bekannt. Das war aber nicht die Frage, denn auch beim I4 wird jeder SW Eingang mit einem eigenen Taster angesteuert. Ich möchte wissen ob ich mit nur einem einzigen Taster und verschiedenen Befehlen mehrere Shellys, die dann an dem gleichen Kabel das vom Taster kommt angeschlossen sind, ansteuern kann. Also wie oben (vielleicht nicht klar) beschrieben.

    Hallo

    Ich bin absoluter Anfänger in Sachen Smarthome und saniere ein Haus aus den 70ern. Das Haus besteht aus einem Betongerüst (Stützpfeiler und Trägern), die Zwischenräume sind ausgemauert. Diese Art der Konstruktion ermöglicht zwar ungeahnte Möglichkeiten bei der Sanierung, da es keine tragenden Wände gibt, ist allerdings für die Elektroinstallation etwas problematisch da für Unterputzkabel immer irgendwo ein Betonträger im weg ist. Achja, Elektroinstallation - ist im Moment nicht existent. Ich bin beim Planen und meine das Shellys mir bei der Insatallation hilfreich sind. Allerdings habe ich ein paar Fragen auf die ich keine Antworten finde und hoffe das mir die Spezialisten hier diese wohl ganz einfach beantworten können.

    1. Frage: Kann man mit nur einem Taster mehrere Shellys ansteuern? Szenarion wäre nur ein einfacher Taster an der Wand und z.B. drei Schelly 1 Gen3 die jeweils eine Lampe schalten. Der Taster wird mit L verbunden und O1 geht auf die SW Eingänge aller drei Shellys. Dann so konfiguriert das 1x Klick Shelly Nr.1 seine Lampe einschaltet, nochmals 1x Klick Shelly Nr.1 schaltet seine Lampe wieder aus. 2x Klick Shelly Nr.2 schaltet seine Lampe ein, nochmal 2x Klick Shelly Nr.2 schaltet seine Lampe wieder aus. 1x Langer Klick schaltet Shelly Nr.3. Ist das machbar?

    2. Frage: Lassen sich Shellys auch mit herstellerfremden Bluetooth Schaltern schalten? (Zum Beispiel https://www.busch-jaeger.de/produkt/bluetooth-smart-switch) Die Shelly BLU Switches und Buttons scheinen ja auch BLE Switches zu sein. Wenn ja, wie funktioniert dann die Einbindung der "fremden" Schalter in der App oder Cloud?

    3. Frage: Kann ich mit einem Shelly BLU Button Tough 1 vier Torantriebe steuern? Szenario wäre 1x Klick Tor Nr.1 auf, nochmal 1x Klick Tor Nr.1 zu. 2x Klick Tor Nr.2 auf, nochmal 2x Klick Tor Nr.2 zu usw.


    Danke schonmal an alle die mir helfen werden etwas schlauer zu werden.