Ich hab die IP Adresse vom Fronius Wechselrichter angegeben. Hatte Anfang die Schwierigkeiten den anzeigen zu lassen, wegen den Firewalls. Nun ist die Frage wie kann ich den Skript im Shelly integrieren. Hab einen Skript probeweise erstellt der oben angegeben wurde. Dieser läuft, allerdings verstehe ich nicht wie ich die einsehen kann. Über virtuelle Komponenten?
Beiträge von Ingo2000
-
-
Das kam heraus als ich oben die Adresse eingegeben habe:
{
"Body" :
{
"Data" :
{
"1" :
{
"attributes" :
{
"BUTTON.rev-sw" : "0.2.0.0",
"CONFIG.rev-sw" : "1.1.3.0",
"CONFIGBundle.rev-sw" : "0.0.91.10",
"CTRL.pmc" : "30261001011460050|4,071,334|1.4B_I|RECERBO|R|",
"CTRL.pmc-index" : "0",
"CTRL.rev-hw" : "1.4.1.0",
"CTRL.rev-sw" : "0.3.30.2",
"CTRL.uid" : "1030398",
"DT" : "122",
"Nameplate.cnt-ac" : "3",
"Nameplate.cnt-dc" : "2",
"Nameplate.plimit" : "5000",
"PLIMIT.pmc" : "30261001011460050|4,071,334|1.4B_I|RECERBO|R|",
"PLIMIT.pmc-index" : "5",
"PLIMIT.rev-hw" : "1.4.1.0",
"PLIMIT.rev-sw" : "2.0.3.1",
"PMax" : "5000",
"PS.pmc" : "30261001009220007|4,071,518|0.4F_C|SYMOPS8-2|R|",
"PS.pmc-index" : "1",
"PS.rev-hw" : "0.4.5.0",
"PS.rev-sw" : "1.16.1.1",
"PS2.pmc" : "30261001009380080|4,071,523|1.0F_C|SYMOFIL8-2|R|",
"PS2.pmc-index" : "2",
"PS2.rev-hw" : "1.0.5.0",
"PS2.rev-sw" : "1.0.0.1",
"[ENABLE]" : "true",
"[VISIBLE]" : "true",
"addr" : "97",
"countryCode" : "3071",
"createTS" : "1747340612",
"if" : "LN",
"label" : "Symo 5.0-3-M (1)",
"main" : "CTRL",
"manufacturer" : "Fronius",
"model" : "Fronius Symo 5.0-3-M",
"model-id" : "4,210,034",
"pmc" : "done",
"processInCharge" : "788",
"serial" : "30213841"
},
"channels" :
{
"CodeOfError" : 0,
"CodeOfState" : 7,
"Enable" : 1,
"EnergyReal_WAC_Sum_EverSince" : 18773750,
"EnergyReal_WAC_Sum_ThisDay" : 9958,
"EnergyReal_WAC_Sum_ThisYear" : 1914396.375,
"Generator_Isolation" : 680000000,
"PowerReal_PAC_Sum" : 1061,
"TimeStamp" : 1747561637,
"Visible" : 1
}
},
"131169" :
{
"attributes" :
{
"BUTTON.rev-sw" : "0.2.0.0",
"CONFIG.rev-sw" : "1.1.3.0",
"CONFIGBundle.rev-sw" : "0.0.91.10",
"CTRL.pmc" : "30261001011460050|4,071,334|1.4B_I|RECERBO|R|",
"CTRL.pmc-index" : "0",
"CTRL.rev-hw" : "1.4.1.0",
"CTRL.rev-sw" : "0.3.30.2",
"CTRL.uid" : "1030398",
"DT" : "122",
"Nameplate.cnt-ac" : "3",
"Nameplate.cnt-dc" : "2",
"Nameplate.plimit" : "5000",
"PLIMIT.pmc" : "30261001011460050|4,071,334|1.4B_I|RECERBO|R|",
"PLIMIT.pmc-index" : "5",
"PLIMIT.rev-hw" : "1.4.1.0",
"PLIMIT.rev-sw" : "2.0.3.1",
"PMax" : "5000",
"PS.pmc" : "30261001009220007|4,071,518|0.4F_C|SYMOPS8-2|R|",
"PS.pmc-index" : "1",
"PS.rev-hw" : "0.4.5.0",
"PS.rev-sw" : "1.16.1.1",
"PS2.pmc" : "30261001009380080|4,071,523|1.0F_C|SYMOFIL8-2|R|",
"PS2.pmc-index" : "2",
"PS2.rev-hw" : "1.0.5.0",
"PS2.rev-sw" : "1.0.0.1",
"[ENABLE]" : "true",
"[VISIBLE]" : "true",
"addr" : "97",
"countryCode" : "3071",
"createTS" : "1747340612",
"if" : "LN",
"label" : "Symo 5.0-3-M (1)",
"main" : "CTRL",
"manufacturer" : "Fronius",
"model" : "Fronius Symo 5.0-3-M",
"model-id" : "4,210,034",
"pmc" : "done",
"processInCharge" : "788",
"serial" : "30213841"
},
"channels" :
{
"CodeOfError" : 0,
"CodeOfState" : 7,
"Enable" : 1,
"EnergyReal_WAC_Sum_EverSince" : 18773750,
"EnergyReal_WAC_Sum_ThisDay" : 9958,
"EnergyReal_WAC_Sum_ThisYear" : 1914396.375,
"Generator_Isolation" : 680000000,
"PowerReal_PAC_Sum" : 1061,
"TimeStamp" : 1747561637,
"Visible" : 1
}
},
"262144" :
{
"attributes" :
{
".simple-version-field" : "DMCR;;3200102;",
"[ENABLE]" : "true",
"[VISIBLE]" : "true",
"addr" : "",
"createTS" : "1747340599",
"deviceTreeInfo" : "{\"localnet\":{\"available\":[\"ln0\"],\"extras\":{\"baudrate\":57600,\"databits\":8,\"parity\":\"N\",\"stopbits\":1}},\"modbus\":{\"available\":[\"rtu0\"],\"extras\":{\"defaults\":{\"master\":\"rtu0\",\"slave\":\"rtu0\"}}}}\n",
"if" : "",
"manufacturer" : "Fronius",
"this.daloid" : "240.806278",
"this.pmc" : "30261001011050036|4,071,442|2.4E_F|WILMA2-O|R|",
"this.rev-hw" : "0.2.4.4",
"this.rev-sw" : "3.32.1.2"
},
"channels" :
{
"Count_Energy_Influencing_Devices" : 1,
"Count_Power_Influencing_Devices" : 1,
"Digital_PowerManagementRelay_Out_1" : 0,
"Digital_PowerManagementRelay_Out_2" : 0,
"Digital_PowerManagementRelay_Out_3" : 0,
"Digital_PowerManagementRelay_Out_4" : 0,
"Enable" : 1,
"EnergyReal_WAC_Sum_EverSince" : 18773750,
"EnergyReal_WAC_Sum_ThisDay" : 9958,
"EnergyReal_WAC_Sum_ThisYear" : 1914396.375,
"PowerReal_PAC_Sum" : 1061,
"Power_PV" : 1061,
"TimeStamp" : 1747561637,
"Visible" : 1
}
},
"327680" :
{
"attributes" :
{
"[ENABLE]" : "true",
"[VISIBLE]" : "true",
"createTS" : "1747340604",
"label" : "Ninic",
"main" : "262144",
"state" : "produce-only"
},
"channels" :
{
"Enable" : 1,
"Power_AC_Nominal" : 5000,
"Power_DC_Configured" : 4,
"Power_PV_Sum" : 1061,
"Power_P_Generate" : 1061,
"TimeStamp" : 1747561637,
"Visible" : 1
}
}
}
},
"Head" :
{
"Note" : "this internal API may be changed any time",
"RequestArguments" :
{
"method" : "GET",
"resource" : "readable"
},
"Status" :
{
"Code" : 0,
"ErrorDetail" :
{
"Nodes" : []
},
"Reason" : "",
"UserMessage" : ""
},
"Timestamp" : "2025-05-18T11:47:17+02:00"
}
} -
-
Das ist nicht gemeint aber stell dir das so ein für zukünftige Anwendungen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Undokumentierter Link mit allen Daten die es so gibt - die Daten können sich jederzeit ändern:
eiche meint das so:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Code
Alles anzeigen{ "Body" : { "Data" : { "Inverters" : { "1" : { "DT" : 232, "E_Day" : 94, "E_Total" : 105928504, "E_Year" : 3447423.25, "P" : 92 } }, "Site" : { "E_Day" : 94, "E_Total" : 105928504, "E_Year" : 3447423.25, "Meter_Location" : "unknown", "Mode" : "produce-only", "P_Akku" : null, "P_Grid" : null, "P_Load" : null, "P_PV" : 92, "rel_Autonomy" : null, "rel_SelfConsumption" : null }, "Version" : "12" } }, "Head" : { "RequestArguments" : {}, "Status" : { "Code" : 0, "Reason" : "", "UserMessage" : "" }, "Timestamp" : "2025-05-18T07:11:23+02:00" } }
P_Grid würdest du bekommen wenn du einen Fronius Smart Meter am Übergabezweig montiert hast oder einen S0 Zähler im Verbrauchszweig (alle Verbrauchen
Was kann man mit diesem Code wo was machen ?
-
-
Die Daten und Grafiken von der Cloud sind für dein Ziel unnütz. Die brauche ich nicht.
Ich habe oben den Link angegeben, den du nutzen sollst. Hier noch einmal:
Wenn du die IP Adresse des Datamanager kennst, setze diese statt "datamanager" ein, falls der Link so nicht funktionieren sollte.
Dein Datamanager wird dem Browser eine Antwort in reiner und strukturierter Textform liefern, keine Grafik oder sonstiges Schickimicki.
Diesen Text brauche ich.
Leider öffnet sich die Seite nicht .
Hilft dir sowas?Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Schalterposition ist auf B mit zugewisener IP
Wenn ich diese IP eingebe , kann ich mich im im Solarweb einloggen.Dort sehe ich die s.g. Datenquellen ID und die IP Adresse .
Wenn ich auf die IP Adresse allerdings klicke, kommt nichtsDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab ein wenig in der Bedienungsanleitung gelesen.
- Hast du den Fronius Datamanager (2.0)?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
- Wie hast du diesen in dein Computer Netzwerk gebracht?
- per LAN Kabel
JA ! - per WLAN
- per LAN Kabel
- Hast du schon einmal auf den Datamanager zugegriffen?
Naja , der liefert mir Daten auf solar.web App - Wie ist der Schalter IP eingestellt?
Was meinst Du genau mit Schalter IP ?
- Hast du den Fronius Datamanager (2.0)?
-
Hallo Zusammen,
leider verstehe ich 0 !
Über die IP erreiche ich den Fronius. Da gibts auf jeden Fall ne Schnittstelle.
Kann mir so was helfen ?
https://community.shelly.cloud/topic/1728-add…irtual-buttons/Entschuldigt , benötige fast 1:1 Betreuung / Empfehlungen . Step by step.
wo fange ich da an ? Danke euch ! -
- Was sitzt elektrisch wo genau?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
ich hoffe die Skizze ist klar ?
- An welcher/welchen Stellen misst der 3EM Pro?
Im Zähler Schrank 3 Phasen
- Nutzt du eine irgendwie geartete Smart Home Zentrale?
Nein - Ist ein API oder Kommunikationsschnittstelle zum Speicher veröffentlicht/bekannt?
Ja . Fronius kann "angezapft" werden mit einem Skript offenbar vom Shelly.
- Lässt sich mit dem Wechselrichter technisch kommunizieren?
Ja u.a. mit der Fronius SolarWeb App
Danke!
- Was sitzt elektrisch wo genau?
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Seit zwei Tagen habe ich einen Shelly 3EM Pro Smartmeter und einen 5 kW Venus E Speicher im Einsatz. Auf dem Dach ist eine PV-Anlage mit 5,9 kWp installiert, gekoppelt mit einem Fronius Symo 5.0-3-M Wechselrichter.Ich suche nach einer App oder Möglichkeit (ggf. über Skripte im Shelly), um ein übersichtliches Monitoring aufzubauen.
Wichtig für mich wäre, dass ich folgende Werte in einer Ansicht habe:
- PV-Produktion
- Netzbezug/-einspeisung
- Aktueller Verbrauch
- Batteriestatus (Lade-/Entladeleistung)
Hat jemand so etwas schon umgesetzt oder Tipps, wie ich das am Besten realisieren kann?
Vielen Dank im Voraus!