Beiträge von pegasus1304

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    In meiner Umgebung würde ich eh einen ESP32 mit 3 Fach Relais mit ESPHome betreiben (das Ganze würde bestimmt auch ohne Homeassistant funktionieren)

    Ich hab als Visualisierung nur die Shelly App. Bin grad dabei, das ein oder andere von Zigbee (eigenltlich nur Fingerbots) auf Shelly Relais umzustellen, um von 4 Systemen (Hager KNX ohne IP, Zigbee, Govee und Shelly) auf weniger runter zu kommen. Die Visualisierung und Programmierung in Shelly Cloud ist m.E. super. Home Assistant ist sicher noch besser, aber allenfalls ein nächster Schritt.

    So wird´s dann ausgeführt. Ein Netzteil für 12V oder 24V hab ich leider nicht, daher bleib ich auf 230VAC Versorgungsspannung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Lüftungsanlage steuerbar verdrahtet:

    Die verschiedenen Modi für die Eingänge sind in der Geräte-Anleitung beschrieben. Das ohnehin schon installierte Bedienelement schaltet nur rauf/runter und durch, d.h. 1-2-3-0 etc. Zwar hätte man das mit einem oder zwei Shellies auch per App bedienbar haben können, aber ich wollte jede Stufe schaltbar machen, also einen Shelly pro Drehzahlstufe.

    Stufe 0 ist obsolet: Seitdem ich den Plug auf dem Gerät habe bin ich erschrocken, dass der 8W im Standby zieht. Dann doch lieber ganz ausschalten. Strom wird aus der Dose abgegriffen, Shellies sind also immer an, auch wenn die Anlage aus ist.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.