Kann man - die neueste Firmware zur Auswahl der Wandlertypen vorausgesetzt und ausgewählt - die 120A Wandler gegen 50A Wandler tauschen?
Oder muss man neu Kalibrieren?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Kann man - die neueste Firmware zur Auswahl der Wandlertypen vorausgesetzt und ausgewählt - die 120A Wandler gegen 50A Wandler tauschen?
Oder muss man neu Kalibrieren?
In meiner Umgebung würde ich eh einen ESP32 mit 3 Fach Relais mit ESPHome betreiben (das Ganze würde bestimmt auch ohne Homeassistant funktionieren)
Ich hab als Visualisierung nur die Shelly App. Bin grad dabei, das ein oder andere von Zigbee (eigenltlich nur Fingerbots) auf Shelly Relais umzustellen, um von 4 Systemen (Hager KNX ohne IP, Zigbee, Govee und Shelly) auf weniger runter zu kommen. Die Visualisierung und Programmierung in Shelly Cloud ist m.E. super. Home Assistant ist sicher noch besser, aber allenfalls ein nächster Schritt.
So wird´s dann ausgeführt. Ein Netzteil für 12V oder 24V hab ich leider nicht, daher bleib ich auf 230VAC Versorgungsspannung.
Shelly mini sind nicht für Mischbetrieb geeignet (SELV) 🤔
Oh! Herzlichen Dank für die Info, nicht mitbekommen! Dann mal schnell abklemmen und austauschen...
Lüftungsanlage steuerbar verdrahtet:
Die verschiedenen Modi für die Eingänge sind in der Geräte-Anleitung beschrieben. Das ohnehin schon installierte Bedienelement schaltet nur rauf/runter und durch, d.h. 1-2-3-0 etc. Zwar hätte man das mit einem oder zwei Shellies auch per App bedienbar haben können, aber ich wollte jede Stufe schaltbar machen, also einen Shelly pro Drehzahlstufe.
Stufe 0 ist obsolet: Seitdem ich den Plug auf dem Gerät habe bin ich erschrocken, dass der 8W im Standby zieht. Dann doch lieber ganz ausschalten. Strom wird aus der Dose abgegriffen, Shellies sind also immer an, auch wenn die Anlage aus ist.
Was kann denn der Gen4 nun mit Zigbee? Kann der auch Zigbee Geräte ansteuern (zB nen Fingerbot) oder wäre der Shelly in einem Zigbee-Netzwerk schaltbar (also außerhalb der Shelly App)?
Ich habe den Dimmer GEN3 auf Kanal 0 als Schalter konfigurieren (müssen), weil halt im Zimmer ein Schalter ist --> Ausgabetyp Toggle.
Zusätzlich habe ich noch einen BLU Wall Switch 4, der ja bekanntlich Taster ist. Schalten ist per Szene umgesetzt. Wie kann ich die Dimmung - idealerweise als Lang-Taste - auf derselben Taste wie den Kurz-Tasten-Toggle legen?
VG
Simon
Ich meine, wenn Du den Eingang auf Taster stellst, ist eine weitere Einstellung genau das, was Du willst.