Beiträge von Tom-DD

    Dann hole ich mir mal so eins und ersetze das Shelly Plus 1 PM des Ladegeräts damit. Ich nehme an, das neue Shelly muss ich dann auch als Bluetooth Gateway einsetzen. Aktuell ist es das Plus RGBW, da ich ja mit den Tastern dieses bedienen will.

    Die Shelly Plus haben auch eine Möglichkeit Scripts einzufügen. Sind diese nicht oder nur eingeschränkt nutzbar?

    Ja leider

    FB1974 ich hab den BLU Button 4. Also die 4er Schalter-Kombi. Die könnte man an die Wand kleben, dann muss man nichts hervorsuchen. Aber ja, dass mit dem dimmen klappt nicht. Oder nur mit Fixwerten.

    Von Victron habe ich ein IP22 Lader und ein Smart Shunt.

    Mit HA meinst du Hausautomation? Welche HW und SW setzt du da ein? Habe auch schon überlegt ein Raspberry zu ergänzen für sowas.

    Auf die eine Seite wärs cool alle Funktionen und Informationen auf einer Seite zu haben, auf die andere Seite ist das mit der Cloud schon cool. Ok, man könnte ja ein VPN einrichten um die Daten aus der Ferne einzusehen

    MIHO werde ich mir anschauen. Ich glaube, ich hab noch ein Shelly 1 Gen3 rumliegen.

    Hallo zusammen

    Hier nun der Wohnwagen Fred. Das Projekt ist jedoch schon über die Planung raus, aber auch noch nicht fertig. Gerne beschreibe ich euch mein Vorhaben und bin auf Tipps und Feedback gespannt.

    Folgende Shellys sind im Einsatz:

    Shelly Plus 1 PM: als Stromzähler am Einstellplatz

    Shelly Plus 1 PM: schaltet das Ladegerät für eine 100Ah Batterie ein und aus

    Shelly Plus RGBW PM: steuert, bis jetzt zwei, LED Beleuchtungen

    Shelly Plus Uni: Aktuell angeraucht. Hat bis jetzt die Akkuspannung überwacht. Soll neu zusätzlich die Wasserpumpe steuern. So, dass man die Wasserhähne offenhaben kann ohne, dass die Pumpe läuft. (Die Hähne haben einen Microswitch drin welche das Shelly (oder orighinal direkt die Pumpe) schalten.

    Shelly BLU Button 4: als Lichtschalter und Dimmer

    Shelly Plus Smoke

    Shelly BLU HT

    Shelly BLU Door Window: Als Türalarm

    Weiteres: Es ist ein Teltonka Mobile Router installiert, welcher das WLAN für die Geräte bildet sowie eine SIM Karte installiert hat.

    Probleme, Fragen:

    Ohne Internet, kein Shelly BLU.

    Da muss ich mich, wie ich gelesen habe mit den Scripts befassen. Der Shelly Button soll eine Lichtzone steuern. Kann man damit auch dimmen? Habe es nur mit fixen Dimmwerten hinbekommen. (Aktuell über die Cloud) Wenn ich mit Scripts arbeite, kann der Shelly nicht gleichzeitig BLU Gateway sein, ist das richtig?

    Wenn ich beim Shelly UNI Ein- und Ausgang trenne und dies dann als deaktivierbare Szenen hinterlege, geht das dann auch über die Cloud?

    Macht ein übergeordnetes System Sinn für mein Projekt? Wichtig ist,p dass der Stromverbrauch tief bleibt.

    Gruss Tom

    Hallo zusammen

    Ich bin neu hier. Ich heisse Tom und komme aus der Schweiz. Als gelerneter Multimedia-Elektroniker hat die Technik natürlich einen hohen Stellenwert bei mir. Da ich mehrheitlich im Verkauf und Beratung tätig bin (Pro AV), sind vermehrt Elektronik-Projekte angesagt. Macht halt Spass und es fehlt ein wenig im Job.

    Zu Shelly bin ich vor zwei Jahren gekommen, um meinen Pool zu steuern. (Pumpe und Chlorgenerator) Jetzt habe ich ein neues Projekt, ich habe mir einen Wohnwagen gekauft. Dazu in einem anderen Thema mehr.

    Ich freue mich auf einen regen Austausch hier.

    Gruss Tom

    Hallo zusammen

    Mein Shelly Plus Uni hat sich soeben mit Rauch verabschiedet. Ich habe eine Brücke auf einem Print vergessen. Die Versorgung 12V (Pin 1+2) und ebenfalls die 12V auf Pin 4 für die Spannungsüberwachung hatte ich angeschlossen (Brücke Pin 1 zu Pin 4). Die Brüche von PIN 2 auf Pin 7 hat gefehlt. Für mich ist hier nicht nachvollziehbar, warum dass dadurch das Shelly geschrottet wird.

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?


    Gruss und Dank