Beiträge von mazeza

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Ich habe jetzt mal weiter rumprobiert , also alle geräte wieder in einem Raum (Heim). nur den Pro 3EM und den PlugS der die Einspeisung misst vom Gesamtkonto ausgeschlossen.

    Jetzt wird mir unter Statistiken(Tachonadel) der momentane Hausverbrauch angezeigt minus "Unbekannt". Mit anderen Worten wenn der Shelly den "Unbekannten "Verbrauch dazu addieren würde ,stimmt es überein Mit HOME in der PV Anzeige.

    Ich habe es wie folgt gelöst:

    Ich haben einen Raum Haus angelegt, darin befinden sich meine beiden Pro 3EM - einer direkt hinterm Zähler, der andere misst die PV. Statt eines Pro 3EM für die PV müsste auch ein Plug S oder sonstiger einphasiger Shelly funktionieren. Alle anderen PM Mess Shellys habe ich ausgeschlossen.

    Genau so habe ich es gemacht , Ich habe den Pro 3 EM und den Plug S (PV Einspeisung) in einen Raum gepackt , alle anderen Plugs (12) habe ich vom Gesammtverbrauch ausgeschlossen .

    Hier das Ergebniss:

    Ich komme nicht auf das Ergebnis von Home , ganz im Gegenteil ,die Tachonadel zeigt Einspeisung statt Verbrauch an.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Also bei Statistiken und bei der Tachonadel wird mir die Differenz von PV Erzeugung und Grid angezeigt und dem entsprechend als Einspeisung wenn der PV Ertrag höher ist .

    Hier mal der Tagesvergleich vom IR Lesekopf Ecotracker und des Shellx pro 3 EM , der Hausverbrauch und der Gesammtertrag stimmen fast überein , jedoch das was wirklich vom Netz gezogen und eingespeist wurde weicht doch deutlich ab .

    Gesammt ertrag Shelly : 4,12 kwh , Ecotracker : 4,2 kwh

    Hausverbrauch Shelly: 3,38 kwh , Ecotracker : 3,4 kwh

    Bezug vom Netz Shelly: 2,22 kwh , Ecotracker : 1,4 kwh

    Einspeisung ins Netz Shelly : 2,97 kwh ; Ecotracker : 2,1 kwh


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    An Phase B wird ja nicht nur das BKW angeschlossen sein, sondern noch andere Verbraucher? Wurden die Stromwandler des Shelly pro 3EM direkt am Zähler installiert (Hausverbrauchs-Messung)?

    Ja sind direkt hinter dem Zähler installiert , also sagen wir mal 200 Watt werden auf Phase B eingespeist , dort wird aber 50 Watt verbraucht ,dann werden halt nur -150 Watt angezeigt .Habe ich das so richtig verstanden ?

    Hallo , ich habe jetzt seit gestern den Shelly pro 3em installiert. An Phase 2 hängt das BKW .

    Zusätzlich wird noch die Einspeisung über einen Shelly Plus Plug 3.Gen überwacht.

    Warum weicht der Wert um bis zu 50 Watt von der erzeugten eingespeisten Energie von den Werten auf Phase 2 ab ,ist da was falsch eingestellt ?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.