....die Käbelchen sind gecrimpt, der Metall - Pin ist drin festgeschraubt, das Plastik ist NICHT mit "eingeschraubt
Danke für den Tipp mit der gesprungenen Sicherung.
Sowieso wird der ganze Kasten, sobald die Nulleinspeisung klappt, aufgeräumt, eventuell komplett rausgebaut und vernünftig neu aufgebaut, diese Schlamperei nervt mich schon, seit ich vor 13 Jahren eingezogen bin.
.....aaaber: mein Vermieter nimmt sich nix an, würde mir auch am liebsten kündigen, weil er die Wohnung dann mit heftigem Gewinn verkaufen .könnte.
Ich habe ihm schon vor langem gesagt, er soll mal `nen Preis aufrufen, VB. Keine Reaktion.
Mein einziger Anspruch an den Shelly ist, daß ich mit ihm die Nulleinspeisung hinfummeln kann.
Ich habe einen Growatt NEO800m-X, laut so einigen Werbesprüchen, auch hier im Forum, soll die zugehörige ShinePhone - App mit dem EM3 zusammen recht einfach (fast) Nulleinspeisung ermöglichen.
Das dumme ist: Seit ich meine Balkonpaneele (2mal 340Wp, senkrecht vor den Balkon gehängt, Richtung SSO) mit einem bifazialen Paneel, 440 Wp, ergänzt habe, bekomme ich die App seit zwei Monaten nicht mehr gekoppelt.
Grade noch einmal probiert: erst akzeptiert die App mein PW nicht, beim Versuch: "Passwort vergessen" kommt: Server not available.
Update: grade nochmal probiert (so wie schon -zigmal, bin drin !......aber die App zeigt für die schon seit 5 Jahren installierten Paneele garnix an (vorher pro Jahr 150 - 170 Euro Stromerzeugung, mit `nem Billigst - WR).
Zwischengeschalteter Smart - Plug, der NUR die erzeugte Energie misst, zeigte grade 65 W an, jetzt wieder nix. Hier aktueller Schnappschuss des webbbrowsers:
Habe im Moment so ca. 130 Watt Last, werde jetzt mal `nen Wasserkocher und zwei Induktionsplatten anschalten, insg. mind 3000Watt:
hier der gleichzeitige screenshot:
_Kann es sein, daß ich bei der Neu-Einstellung was falsch gemacht habe ? ....nach dem Werksreset ?
______________________________________________________________________________________________
Actec, der Verkäufer des NEO, schiebt die Verantwortung auf den Growatt - Service in China, der wiederum antwortet einfach nicht, alle angebotenen "Hotlines" hier in DE sind entweder völlig ausser Betrieb, oder : "......die mailbox ist voll, rufen Sie später an......". .......seit 3 (!) Monaten....server not available.
Es ist nicht möglich, alle Einstellungen auf Auslieferungszustand rückzusetzen, das muss durch den chinesischen Support passieren. Von hier aus geht garnix.
Deshalb möchte ich gerne die ShinePhone - App umgehen, und nur noch Teile benutzen, deren Ansteuerung ich selbst komplett in der Hand habe. Meine Fragen hier im Forum diesbezüglich liefen bis jetzt ins Leere.
Wenn du `ne Idee hast: her damit, bitte. Ich habe zwar `nen guten Freund hier in der Strasse, der als Job Linux - Programme entwirft und anpasst, nur hat der null Ahnung von m IoT, Shelly`s, etc.,
Da du ja Spezi für EM3 zu sein scheinst: ich hatte ja Anfang der Woche einen Werksreset via Webbrowser gemacht.
......oder kannst du mir `nen anderen Mod nennen, der sich mit Shelly/Neo Kombination auskennt ?
bis denne