Vielen Dank für die Tipps ☺️
Beiträge von Jschma33
-
-
Also muss ich den Elektriker nochmals kommen lassen.
Und verstehe ich das richtig: eine Spule hinter FI und eine in dem Stromkreis, in den das BKW einspeist und die dritte Spule weglassen?
-
Ja genau. Der Elektriker meinte, es sei eine eigene Absicherung erforderlich.
-
Foto vom Verteiler anbei.
Der Shelly hängt am Stromkreis „außen“, wo auch das BKW einspeist. Außerdem hat der Elektriker zwei weitere Stromkreise in den Shelly eingebunden, das sind aber nicht alle.
Wäre es da nicht sinnvoller, den Shelly an einem Punkt den Verbrauch messen zu lassen, wo der Gesamtverbrauch des Hauses gemessen werden kann, also quasi direkt hinter dem Zähler?
Vielleicht sollte ich hier einfügen, dass sich der Zähler in einem Zählerkasten am Straßenrand befindet, der Verteiler ist in der Diele.
Verbunden werden soll der Shelly per WLAN mit einem Speicher MS-A2 von Hoymiles. Beide sind im selben WLAN angemeldet.
-
Zur Steuerung unseres BKW haben wir vom Elektriker einen Shelly pro 3 em in den Sicherungskasten einbauen lassen. Der Elektriker sagte, wir hätten einen einphasigen Anschluss, deshalb hat er die drei Messspulen auf drei Stromkreise verteilt angeschlossen.
Ist das richtig?
Vielen Dank im Voraus!Jürgen