Hi,
die UNI's hängen derweil auf meinem Testbord mit einen Cisco 2,5A Netzteil und werden mittels "CE zertifizierter" Drahtbrücke oder APP betätigt.
Der ganze Aufwand deswegen, weil im Haus mit mir 2 betagte Personen wohnen, die den Antrieb schon mehrmals in die Knie gezwungen haben, darum auch die Option "halb offen". Also nicht geschlossen und nicht offen.
Steht das Tor offen oder halb offen, kann ich über die Kamera der GSPA, kontrollieren das nichts und niemand darunter steht/liegt und es über den Shelly (OUT2 -"Start Tor") schließen.
Das Codeschloss wurde mittlerweile gegen einen einfachen Taster getauscht.
Ja, die Eingänge Pin 9 & 10 sind getrennt, werden im HA als Status des Tores dargestellt...
Wie gesagt, die Teile hängen am Testbord und ich verstehe nicht, warum bei einer Drahtbrücke, ich nenne es mal "schlampig" gezählt wird.
Any how:
Funktionieren wird das ohne zweipoliger Schaltung sowieso nicht, da der Counter vom Shelly und der I1 vom Tor eine Spannung ausgeben...
BG, Gerhard