Das funktioniert auch bei dem jetzigen Lichtsensor per Aktion. Grade mal ausprobiert.
Allerdings kann man dann keine Verzögerungen einstellen. Bsp. der Lichtsensor löst aus und fährt die Rollade runter. Sobald der Sensor wieder zurück schaltet (Wolke, läuft jemand vor her, ...) , fährt die Rollade direkt wieder hoch. Wenn man also Pech hat, alle paar Sekunden rauf, runter, rauf, runter ... Hysteres, sprich das Ding dreht am Rad. Bei den Szenen kann man dort noch eine Verzögerung einstellen, damit das nicht so oft passiert. Bsp. erst nach 5 oder 10 Minuten.
Wie sieht das denn bei dem anderen Sensor aus? Kann man dort z.B. definieren
> 1000 lux => auf 20% runter
< 500 lux => auf 100% hoch
Das wäre dann ja eine entsprechend Lösung wir jetzt bei jeder Rolladensteuerung an jedem Fenster mit einem Kabelgebundenen Sensor.