VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich könnte dir nach meinem Urlaub nur die Druckdatei für LS990 zur Verfügung stellen (muss Sie selbst erst suchen dann). Fürs Drucken müsstest du bei dir selbst im Freundes/Arbeitskreis schauen.
Für Cd500 oder AS findet man so im Netz bei thingiverse
Noch eine Frage zum 3D Druck
Welches Material empfiehlst du. ABS oder PETG ?
-
Ich könnte dir nach meinem Urlaub nur die Druckdatei für LS990 zur Verfügung stellen (muss Sie selbst erst suchen dann). Fürs Drucken müsstest du bei dir selbst im Freundes/Arbeitskreis schauen.
Für Cd500 oder AS findet man so im Netz bei thingiverse
Danke Whity.
Gerne nehme ich dein Angebot an.
ggf. würde ich bei Fragen der Anbringung nochmals auf Dich zukommen.
-
Hallo zusammen,
ich möchte an/hinter die Steckdose für meine IT-Hardware einen Shelly PM mini installieren.
Leider ist die Unterputzdose nur 40mm tief, sodass Steckdose, Shelly und Kabel nicht reinpassen.
Hat jemand eine Idee oder schonmal das gleiche Thema gehabt?
Ich habe kurzlich gelesen, dass man die Unterputzdose mit einem Adapterrahmen verlängern kann. Aber wie?
Das Schalterprogramm ist von JUNG - CD-Serie.
Vielen Dank
-
den Blue Wall Switch gibt es nur mit 4 Tastern, wenn du L+N beim alten Lichtschalter hast kannst du auch den normalen Wall Switch nehmen ( https://www.shelly.com/de/products/sh…=56273498112349 ), Nachteil von letztgenannten es gibt ihn nur mit Adapterrahmen von Legrand, alles andere ist dann nur mit 3D Druck möglich
Hallo,
ich stehe ebenfalls vor dem Problem mit dem Wall Switch 4. Wollte hier einen i4 Shelly dahinterklemmen, nur passt es nicht in meinn JUNG Abdeckung.
Du erwähnst was mit 3D-Druck. Selber haben ich keinen Drucker.
Hast du eine Info/Idee für mich, wo ich mir passende Rahmen Drucken lassen kann?
Beste Dank im voraus.
-
Nein, eine zentrale Funktion gibt es nicht.
Leider weiß ich auch nicht, welcher Motor (Hersteller) verbaut ist, sonst könne man hier ansetzen.
Generell gefragt, wozu hat der Jung 509VU Schalter zwei Eingänge pro Funktion? Bei "L" ist es mir bewusst, zum durchschleifen des Spannungsführenden Leiters.
-
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und auch im Thema Shelly.
In meiner neuen Wohung sind elektrische Rolläden sprich Rolladenmotor verbaut.
Pro Rolladen gibt es einen (1) Schalter von Jung 509VU.
Was micht irritiert, im gegensatz bei vielen anderen Beiträgen und Schaltungen hier im Forum sind bei mir 2 Adern im Abwärts-Eingang des Schalters.
Habe bereits beide in O1 bzw. O2 gesteckt, jedoch ohne Funktion. Ich möchte die Steuerung erstmal nur mit Shelly realisieren und danach ggf. den Schalter wieder über die SW-Pins dazunehmen.
Oder habe ich den falchen Shelly dafür. Shelly Plus 2PM ist es derzeit.
Anbei noch 2 Fotos zum besseren Verständnis.
Vielen Dank im Voraus.