Ok, dann wird der Marstek Speicher das Vorzeichen nicht interpretieren.
Beiträge von FraJos
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Danke schonmal soweit, da werde ich doch noch mit Marstek reden müssen. Wenn der shelly den Gesamtwert liefert (saldiert von allen drei Phasen) sollte der Speicher ja damit klarkommen. Es sei denn, shelly liefert kein Vorzeichen wenn der Gesamtwert negativ ist
dann wäre mir klar warum der Speicher anfängt einzuspeisen. Das alte BKW ist abgeschaltet, jetzt nur noch eins mit der o.g. Verschattung.
-
Moin zusammen,
ich habe meine Anlage nun etwas umgebaut. Es ist nun ein Modul direkt am WR, das andere Modul geht über den Speicher zum WR. Der Shelly ist mit dem Marstek Speicher verbunden.
Im Selbstanpassungsmodus des Speichers ist hier auch das Problem das trotz eines saldierten neg. Phasenwertes der Speicher Strom einspeisen will.
Ich frage mich, welche Daten der Speicher vom Shelly bekommt und wie die ggf. interpretiert werden? Der Shelly sollte m. E. einen saldierten Phasenwert (pos. oder neg. bzw. null) liefern und der Speicher weiss dann ob er was liefern kann oder nicht. Kann doch nicht so schwer sein
Vom Marstek Support gibts keine Antwort.
-
Danke für die Infos, nun sehe ich etwas klarer
-
Hallo zusammen,
gibt es ein Handbuch oder eine Dokumentation zum 3EM pro in Deutsch?
Ich komme mit den ganzen Einstellmöglichkeiten nicht klar
Danke euch
-
Das Ost BKW ist ziemlich alt, da gab es noch keinen Shelly, der speist halt nur ein wenn es was zum einspeisen gibt.
Das West BKW ist etwas neuer, der nachgerüstete aktuelle Speicher kann mit dem Shelly. Da wäre dann eine Nulleispeisung möglich.
Zu #2 werde ich doch nochmal überlegen.
-
Die Speicher Software gibt das nicht her. Da hoffte ich auf den Shelly. Die BKW mit je 500W sind steil in Ost-West Lage, gleichzeitig kommt da nichts. Ich werde den Speicher mal auf West umklemmen, dann hab ich halt nachts die Lastabdeckung. Den Shelly brauche ich dann nicht mehr 😉
-
Hallo zusammen,
ich habe folgende Situation mit zwei BKW, eines davon läuft über einen Marstek Speicher. BKW1 an Phase A liefert auf Phase A -258 W, auf Phase B sind es 58 W und auf Phase C 18 W. Der Stromzähler saldiert und ist somit bei P=0W. OK soweit.
BKW2 mit dem Marstek Speicher auf Phase B scheint das nicht saldieren bzw. die Infos vom Shelly nicht interpretieren zu können, er will nun auch auf seiner Phase B Strom ins Netz abgeben. Das muss doch nicht sein
.
Vielleicht gibt es über die Konfiguration des Shelly eine Möglichkeit den Martek Speicher davon abzuhalten, jetzt Strom einzuspeisen?
Besten Dank und sonnige Grüße!