Kommt auf den Motor an, es gibt Funkmotoren mit zusätzlichen Steuereingängen, diese kannst du auch zusätzlich an einen herkömmlichen Taster (oder den Shelly) anschließen, die prozentuale Steuerung des Rollladens geht aber dann nicht, weil du den Shelly nicht kalibrieren kannst. Was ich in der Kürze zu deinem Motor gefunden habe, sieht aber nicht gut aus, er scheint keine Steuereingänge zu haben.
Möglichkeiten: Fernbedienung "anzapfen" und mit einem Shelly Uni - Plus die Tasten überbrücken. Ist aber kompliziert und dürfte bei dir nicht so ohne weiteres funktionieren, da es nur 2 Tasten für auf/ab gibt und du vorher den Rollladen auswählen musst (vermute ich, wenn ich mir die FB so ansehe).
Sinnvollste Möglichkeit: 2 neue Rollladenmotoren (kosten um die 30€ pro Stück, es kommt auf die Variante an). Der Einbau erfordert aber handwerkliches Geschick. Es ist keine Raketenwissenschaft, wer aber 2 linke Hände mit 2 linken Daumen hat, der sollte es lassen oder sich Hilfe suchen. Kann ich bei dir nicht einschätzen, daher der Hinweis
.
Also ich habe alle Rollläden selber eingebaut, wobei die Motoren in den Rollläden schon drin waren.
Und die Höhe kalibriert habe ich gerade heute bei 2 von den 4,weil verstellt.
Also das sollte ich hinbekommen. Aber wäre halt ne Menge Arbeit weil mal 4.