Beiträge von Denny_Crane

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Habe mir die Venset Lifte mal angeschaut. Da bin ich bei etwa der 3fachen Summe für den TV Lift ,wie zum MyWall.

    Ohne Garantie dass das so funktioniert wie ich es vorhabe.

    Aber anscheinend kann man den Wall Lift per Alexa oder Google Home in 3 Positionen bringen

    https://cdn-reichelt.de/documents/date…3AL_MAN-APP.pdf über die Tuya App.

    Habe von Alexa oder Google Home keine Ahnung, aber kann man da auch einstellen, dass um zB 23 Uhr Position 3 angefahren werden soll?

    So oder so denke ich, dürfte das der einfachste Weg sein. Dann wäre Shelly komplett raus aus der Geschichte. Könnte ich mit leben,wenn es funktioniert 8)

    Das heisst dann aber auch, dass die 2 FBs und die Tuya App die 2 TV Lifts auch unterscheiden kann und nicht eine FB beide steuert.

    Ist das mittlerweile noch ein Problem?Früher war das glaube ich der Fall,aber jetzt glaube ich nicht mehr,oder?

    Habe nicht soviele doppelte Geräte mit FB.

    Gibt es denn TV Lifte, die kinderleicht mit Shelly steuerbar sind?

    Muss mir den Zweiten ja erst noch kaufen. Den den ich habe, ist hervorragend und wollte mir den deswegen nochmal kaufen. Aber wäre natürlich kein Problem auch einen anderen zu holen und der Vorhandene kommt dann an die Stelle, wo ich nur 2 Positionen brauche.

    Warum? Wie fährst du die 3. Position an, manuell, oder kann diese Position gespeichert und wieder abgerufen werden? Hat der Lift Endschalter für die Endlagen?

    Aktuell gar nicht.

    Aber bei mir geht es um einen Schreibtisch und einen 42 Zoll Monitor.


    Der TV ist mitten vor meinem großen Wohnzimmerfenster (naja,2 Meter breit und 2,20 Meter hoch,wobei die ersten 80cm kein Glas).

    Ich will quasi eine Einstellung auf Stehhöhe,eine fürs Sitzen und eine wo der Monitor quasi zum Boden fährt.Sprich,der ist quasi unter dem Schreibtisch und das Fenster ist komplett frei.


    Da wäre für mich das Optimum,wenn der um zB 23 Uhr immer automatisch runter fährt.


    @Polwender Schaltung muss sich mir mal anschauen.Aber kann man den über shelly auch steuern und Befehle geben, wie zB fahre um 23 Uhr runter?

    Ja, die Verdrahtung fehlt. Aber keine Ahnung, wo ich die herbekomme.


    Der TV Lift bei Projekte muss ich mir nochmal durchlesen. Hatte ich vor 2-3 Monate mal kurz angefangen, war aber glaube ich sehr kompliziert.

    Die FB zu opfern wäre für mich nicht wirklich ein Problem, zumal ich bei dem einen TV Lift (will mir einen zweiten Kaufen) wirklich nur 2 Positionen brauche.

    Muss ich mir mal den Shelly 2PM Uni anschauen. Kenne den gar nicht (aber kenne vieles nicht bei Shelly :D)


    Bei meinem aktuell vorhandenen sind es leider 3 Positionen und würde gerne, dass der um zB 23 Uhr immer runter fährt.

    Ob das die Tuya App kann? Mal schauen.


    Danke schonmal für die Hilfe.

    Hallo, wollte mal fragen , ob es eine Möglichkeit gibt einen TV Lift unproblematisch per Shelly App zu steuern, wie zB einen Rolladen.


    Habe folgenden TV Lift "my wall HP63-1L TV-Lift-Halterung" , der Lift soll laut Hersteller Smart Home kompatibel sein.

    Das Netzteil gibt 29 Volt aus,was ja reichen sollte für einen zB Shelly Plus 2PM Gen3 , wenn der dafür geeignet wäre.

    Gehen auch nur 2 Kabel vom Netzteil zum TV Lift Motor,was wohl eher schlecht sein dürfte,basierend auf meiner Rollladen Erfahrungen, aber

    vielleicht ist der TV Lift ja was anderes und gibt eine einfache Methode? Oder ist das sehr kompliziert?

    Bin diesbezüglich leider Laie, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee oder selber schonmal sowas gemacht.


    Danke schonmal im vorraus.


    Bedienungsanleitung / Einbau TV Lift.

    https://manuals.plus/de/myw/hp-63-1…-in-lift-manual

    Bedienungsanleitung Fernbedienung

    https://www.transmedia-germany.com/_downloads/man…rol_Rev0_de.pdf

    Habe doch noch eine Verständnisfrage.

    Funkempfänger lasse ich komplett weg,muss man also bei der Schaltung nicht beachten.


    Aktuell gehen ja 3 Kabel in den Funkempfänger, 4 gehen raus zum Motor.

    Nehme an Erde ist Erde und nicht wichtig für die Schaltung selber.


    Also gehen Braun/Blau in den Funkempfänger als Stromzufluss und Braun/Blau/Schwarz zum Motor.

    Wenn ich beim Shelly jetzt bei L/N Braun Blau Stromzufluss anschliesse und Braun/Schwarz an S01 und S02 zum Motor führe,fehlt da dann nicht Blau?


    Muss ich von N am Shelly ein blaues Kabel zum Motor noch führen?


    => Dies ist nur notwendig wenn du den Funkempfänger weiter wie gehabt nutzen willst.

    4) Den Shelly in den "Cover"-Modus umschalten und kalibrieren lassen

    ToDo:
    - U.u. sind die Up/Down-Kabel zum Motor O1 und O2 vertauscht => teste dies zuerst per Shelly-App und tausche diese bei bedarf (geht glaub ich auch in Software am Shelly)

    Danke. Werde ich morgen direkt mal testen.

    Funkempfänger brauche ich nicht, wenn das mit der App geht und ich die Shelly BLU Wall Switch 4 Stand-Alone - Bluetooth-Schalter, verwenden kann dafür.

    Gerade ist mir was aufgefallen.

    Ich habe ja im Schlafzimmer 2 Rollläden, dort habe ich es auch probiert mit dem Shelly und im Wohnzimmer 2.

    Jetzt habe ich festgestellt, dass ich wohl im Wohnzimmer 2 Funklose Motoren habe. Denn ich habe dort 2 Empfänger noch in einer Verteilerbox drin.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zudem habe ich dort 4 Kabel, während ich im Schlafzimmer nur 3 habe.

    Ist schon 5-6 Jahre her, aber glaube ich hatte zuerst Wohnzimmer bestellt und da gab es per Funk nur die Variante mit zusätzlichen Empfänger und 1 Monat später gab es die Rollläden direkt mit Funkmotoren.

    Aber so 100%tig weiß ich es nicht. Jedenfalls scheine ich somit beim Wohnzimmer Glück gehabt zu haben.

    Aber kann mir da jemand sagen, wie ich die 4 Kabel jetzt anschliesse am Shelly?

    In den Empfänger rein geht Braun,Blau,Gelb und raus zum Rollladen Braun,Blau, Schwarz, Gelb.

    Von der Stromseite Braun und Blau beim Shelly an L und N sollte klar sein, aber dann?


    das solltest unter Projekte finden, das hat schon mal wer gemacht, kann mich an eine Couch erinnern, sollte ja fast das selbe sein ;)

    Danke, werde ich mal machen.Ist hoffentlich nicht so kompliziert :D

    Kommt auf den Motor an, es gibt Funkmotoren mit zusätzlichen Steuereingängen, diese kannst du auch zusätzlich an einen herkömmlichen Taster (oder den Shelly) anschließen, die prozentuale Steuerung des Rollladens geht aber dann nicht, weil du den Shelly nicht kalibrieren kannst. Was ich in der Kürze zu deinem Motor gefunden habe, sieht aber nicht gut aus, er scheint keine Steuereingänge zu haben.
    Möglichkeiten: Fernbedienung "anzapfen" und mit einem Shelly Uni - Plus die Tasten überbrücken. Ist aber kompliziert und dürfte bei dir nicht so ohne weiteres funktionieren, da es nur 2 Tasten für auf/ab gibt und du vorher den Rollladen auswählen musst (vermute ich, wenn ich mir die FB so ansehe).
    Sinnvollste Möglichkeit: 2 neue Rollladenmotoren (kosten um die 30€ pro Stück, es kommt auf die Variante an). Der Einbau erfordert aber handwerkliches Geschick. Es ist keine Raketenwissenschaft, wer aber 2 linke Hände mit 2 linken Daumen hat, der sollte es lassen oder sich Hilfe suchen ;). Kann ich bei dir nicht einschätzen, daher der Hinweis :).

    Also ich habe alle Rollläden selber eingebaut, wobei die Motoren in den Rollläden schon drin waren.

    Und die Höhe kalibriert habe ich gerade heute bei 2 von den 4,weil verstellt.

    Also das sollte ich hinbekommen. Aber wäre halt ne Menge Arbeit weil mal 4.

    Habe zwischenzeitlich ein wenig recherchiert.
    Du hast Funkmotoren, nicht geeignet für den Shelly.
    Ein 2 PM kann 2 Lampen schalten, aber nur einen Rollladen (auf/ab).
    Ohne dir etwas böses zu wollen, es fehlen offensichtlich ganz entscheidende Grundlagen. Ich weiß nicht, welches Youtube Video du gesehen hast, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dort irgendjemand den Motor an die Schalteingänge des Shelly anschließt, das würde einen riesen Shitstorm in den Kommentaren nach sich ziehen.

    Sind Funkmotoren nur über Funk betreibbar? Nicht auch per normalen Schalter über Stromkabel?

    Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. :/ (aber habe natürlich kein Fachwissen diesbezüglich).


    Wenn ich nur einen Rollladen mit dem 2PM schalten kann, dann ist das halt so, aber wäre halt schön,wenn es ginge ohne Motor tauschen zu müssen.


    Und ja, in dem Video wurde die Schaltung nicht gezeigt (bemängelte ich sogar in einem Kommentar,weil das etwas war, was mich interessiert hatte ^^)


    Welche Möglichkeiten habe ich denn jetzt?

    Ja,beide Rollläden habe ich da angeschlossen.


    Dachte ein Shelly kann 2 Geräte schalten :/

    Genauso wie ich dachte, L und N sind für die Stromversorgung da und S01 und O1 ,sowie S02 und 02 wird bei Aktivierung einfach der Stromkreis geschlossen.

    Bin jetzt total verwirrt,dass das alles komplett anders ist. Kam bei Youtube Videos absolut nicht so rüber.8|

    Mit Schalter ist bei mir das in der App gemeint.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiß nicht genau ob du auch das in der App meinst, oder einen physischen Schalter.

    So einen gabs nie. Bisher immer nur eine Fernbedienung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Motor müsste der hier sein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo,

    versuche gerade 2 Rollläden mit dem 2PM Gen 3 zum laufen zu bekommen.

    Habe ein Rollladen direkt angeschlossen an den Stromkreis um zu sehen,ob er generell funktioniert mit Fernbedienung (da ich ihn ausbauen musste wegen Balkonsanierung) und das tut er einwandfrei.

    Dann angeschlossen wie auf dem Bild. Bei L und N ist auch wirklich das Stromkabel angeschlossen und nicht eins vom Rollladen aus Versehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Drücke ich in der Shelly App hoch oder runter, dann höre ich ein Schalten im 2PM, aber der Rollladen bleibt Mausetot.

    Was kann denn hier der Fehler sein?

    Und ich habe ja 2 Rollläden angeschlossen, aber habe nur ein Schalter. Müsste ich nicht 2 Schalter haben beim 2PM?