Beiträge von JohnMcClane

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    funkenwerner nachdem ich mir den Schaltplan angeschaut hab, glaub ich das wird mit nur einem Shelly nicht funktionieren. Wie gesagt bin kein Elektriker und eventuell lese ich den Schaltplan auch falsch.

    Meine Idee würde ja nur funktionieren, wenn der O1 quasi als Phase für den O2 dienen könnte. Aber das ist ja so nicht gegeben.

    Ich schätze das ganze wird nur mit einem separaten Relais funktionieren, wie von dir weiter oben schon erwähnt.

    oder eventuell zwei Shelly 1 die in Reihe geschaltet sind.

    Aber vielen Dank an alle für die Hilfe

    vorhandener Schalter und Taster sind in Reihe geschaltet und Aufputz. Neutralleiter ist vorhanden. Eine zusätzliche Klemmdose ist kein Problem, ins Schaltergehäuse mit rein passt der Shelly nicht.

    Wie die Leuchte aussieht ist doch eigentlich egal, zumindest in meiner laienhaften Vorstellung. Ich bin kein Elektriker, daher kann ich auf die Schnelle auch keinen Schaltplan zeichnen.

    Zuleitung 230V kommt direkt vom Sicherungskasten in den Schalter, dreiadrig braun blau grün/gelb. Nach dem Schalter ist der Taster, als Öffner ausgeführt, der die Phase kurz unterbricht und den Farbwechsel auslöst. Nach dem Taster ist der Trafo für die LEDs der von 230V Wechsel auf Gleichstrom umrichtet. Ausgangspannung für die Leuchtmittel weiß ich grade nicht, da der Trafo eingebaut ist.

    Besser kann ich das leider nicht beschreiben.

    apreick Danke für die Antwort, aber ich glaube das gibts ein Mißverständnis.

    Aktuell wird das ganze über einen Schalter (mit integrierte Glühlampe in der Mitte) an und ausgeschaltet. Der Taster ist separat, der hat auch keine Glühlampe. Wenn der Taster gerückt wird, wird der Stromkreis (geschaltet über den separaten Schalter) kurz geöffnet, was zum Farbwechsel führt. Funktioniert natürlich nur bei geschlossenem Stromkreis.

    Ich hoffe jetzt ist es verständlicher :/

    Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach einer smarten Lösung für eine LED Beleuchtung mit Farbwechsel. Dabei bin ich auf die Shelly Geräte und im weiteren Verlauf auf dieses Forum gestoßen. Ich hab bisher keine Shellys im Einsatz.

    Zu meiner Aufgabenstellung:

    Ich habe eine LED Beleuchtung. Diese wird über einen normalen Schalter ein/aus geschaltet. Zusätzlich ist im Stormkreis ein Taster eingebaut, der als Öffner arbeitet. Bei Betätigung des Tasters wird der Stromkreis kurz unterbrochen, was an der LED Beleuchtung einen Farbwechsel auslöst. Es gibt für die Beleichtung keine Fernbedienung oder ähnliches, mit der man die Farben direkt wählt. Das geht nur sequenziell über den Taster (Öffner).

    Läßt ich sowas mit einem Shelly umsetzen? Bevorzug mit einem Modell, das Matter kann.

    Die Kür wäre dann noch, ob man die Glimmlampe die im aktuellen Schalter integriert ist, leuchten lassen kann, in Abhängigkeit ob die LEDs angeschaltet sind. Aktuell ist das kein Problem, weil die ja automatisch leuchtet, wenn der Stromkreis geschlossen ist, und das passiert ja nur über den vorhandenen Schalter. Gibts Schalter mit denen das geht?

    Gruß Rolf