Beiträge von Lds_Shell

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Danke für die weitere Information. Es scheint also auf den Shelly Plus Uni hinauszulaufen...

    Ich werde einen bestellen und mich dann hier nochmal zur Abstimmung der Schaltung melden.


    Ich möchte die App nutzen, und bei Bedarf den vorhandenen physischen Taster. Keine Sprachsteuerung oder ähnliches. Und als Funktion einfach nur auf/stop/zu, keine programmierten Zwischenpositionen.

    Und wichtig: ich möchte nur die Tastimpulse als alternativen Schalter an die Platine des Rollladens geben, alles andere wird über diese Platine gesteuert (Signal an den Motor, Programmierung der Endlagen, Drehrichtung usw.).


    Und der Plus Uni passt noch sehr gut in den Schaltkasten des Rollladens rein.


    Vielen Dank für die Unterstüzung... :-)

    Ja, die 3 Kabel vom Taster werden auf der Platine an die Klemmen +/auf/zu geklemmt.


    Ich werde es mal mit einem Shelly 2PM Gen3 oder Gen4 probieren und ihn so anschließen, wie Du es beschrieben hast.

    Was bedeutet, dass der Shelly nicht potentialfrei das "-"-Potential auf die O1/O2-Ausgänge schaltet? Ist das ein Problem?


    Eine Positionierung auf einer Zwischenstellung ist nicht erforderlich, der Rollladen soll immer entweder komplett geöffnet oder komplett geschlossen sein.

    Dank für die super schnelle Antwort...


    Leider kenne ich mich bisher gar nicht aus. Die Schaltbilder, die ich gesehen habe, zeigen immer auch eine Verdrahtung zum Verbraucher (Motor), das benötige ich aber nicht. Es geht nur darum, einen zusätzlichen (fernbedienbaren) Schalter zu haben.


    Ein gleichzeitiges Schalten ist nicht vorgesehen, entweder der echte Taster oder der virtuelle Taster (Shelly). Perfekt wäre, wenn man mit dem einen öffnen und dem anderen schließen (oder umgekehrt) könnte. Im Normalfall wird aber nur der eine oder der andere zum Öffnen und Schließen benutzt werden.


    Hier mal ein Bild von der Platine:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Idee ist, zusätzlich zu dem gelb markierten Taster einen Shelly zum Fernschalten einzusetzen. Beide Schalter sollten gleichberechtigt und wahlweise funktionieren. Ich würde mich freuen, wenn das irgendwie möglich ist.


    Danke und Gruß

    Chris

    Hallo,


    ich habe eine 24V-Rollladen-Abdeckung, die über eine eigene Steuerung (Platine im Schaltkasten) verfügt. Die Schaltung erfolgt über einen Drehtaster, der mit drei Kabeln an die Platine angeschlossen ist (+/auf/zu). Der Drehtaster hat eine Feder, dadurch stellt er sich nach dem kurzen Schaltvorgang nach links oder rechts wieder in die Mittellage zurück. Der Rollladen fährt immer komplett bis in die Endlagen. Ein Stoppen ist über ein Schalten in die Gegenrichtung möglich.


    Ist es möglich, einen Shelly parallel zu diesem Drehschalter anzuschließen, der dann auch nur die kurzen Schaltimpulse an die Platine gibt, um den Rollladen zu öffnen/schließen? Der Motor selbst muss nicht angeschlossen werden, die Ansteuerung erfolgt ja über die Platine. Der Shelly soll nur ein zusätzlicher Funkschalter sein.


    Danke und viele Grüße

    Chris