Beiträge von sakaguchinet

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Ich könnte mir noch vortellen, dass der im Rollo integrierte Überhitzungsschutz greift., Warum die anderen 2 (identischen?) fehlerfrei kalibriert wurden ist mir aber fraglich.

    Besteht die Möglichkeit die 2x SW-Eingänge (SW1 und SW2) für einen weiteren Versuch abzuklemmen?

    Ein nächster Versuch zu kalibrieren wäre es im AP-Modus (interne IP 192.168.33.1) mit einer Direktverbindung vom Laptop übers WEB-UI - nach Werksreset

    Eben beides probiert. Leider ohne Erfolg!

    Überhitzungssschutz glaube ich nicht, weil ich über den Taster (SW1/SW2) stets schalten kann. Ich bin mit meinem Latein am Ende. An einen Defekt glaube ich nicht, weil 2 Geräte den selben Fehler haben.

    Die Geräte habe ich kürzlich direkt im Shelly Shop erworben (also auch da nichts, was mich bedenklich machen könnte).

    Besteht die Möglichkeit die 2x SW-Eingänge (SW1 und SW2) für einen weiteren Versuch abzuklemmen?

    Ein nächster Versuch zu kalibrieren wäre es im AP-Modus (interne IP 192.168.33.1) mit einer Direktverbindung vom Laptop übers WEB-UI - nach Werksreset

    Danke für die Hinweise! Die beiden Hinweise werde ich probieren (wobei ich den AP-Modus nach Reset glaube ich auch schon durch hatte - bin mir aber nicht mehr sicher).

    Hallo,

    habe insgesamt 4 Shelly 2.5 bei uns im Esszimmer installiert, die alle die identischen 4 Rolläden steuern. Soweit so gut. Bei der Kalibrierung hakt es aber:

    2 von 4 Geräten konnte ich ohne Probleme über mein WIN Arbeits-PC (via Chrome) kalibrieren. Mir wurde nach Abschluss im Browser auch angezeigt: "Kalibrierung erfolgreich" - oder so ähnlich. In der iOS App bekam ich hingegen sofort einen Max Timeout Fehler.

    Bei den anderen beiden Geräten allerdings startet der Kalibriervorgang (erst hoch - klickklack - dann komplett runter, wieder hoch, wieder ein Stück runter und wieder hoch), doch danach bleibt das Browserfenster hängen. Nach dem Schließen (nach über 5 Min warten) kann ich die Rolläden zwar steuern .... aber die betreffenden Shellys sagen, dass ich sie erst kalibrieren soll, bevor ich die Zwischenpositionen regeln kann.

    Anmerkung: Die Laufzeiten (hoch + runter) habe ich schon von 30 auf 100 und auch mal auf 300s gesetzt - ohne Erfolg.

    Anmerkung 2: Habe die Kalibrierung auch über Shelly Cloud versucht - gleiches Ergebnis

    Anmerkung 3: Die Messung der Leistung funktioniert - d.h. während der Bewegung habe ich 112-114W und nach Erreichen der Anschläge fällt sie wieder auf 0W ab.

    Anmerkung 4: Factory Reset habe ich auch schon durchgeführt

    Den Shelly Support habe ich auch schon kontaktiert. Anbei das Dokument, was mir leider auch nicht weitergeholfen hatte.