(1) Danke für den Link. Das sieht nach mehr aus.
So richtig logisch und "lean" scheint mir die API aber auch nicht zu sein: Wenn ich schon "/relay/" sende, warum dann noch "turn=" statt z.B.
"[ON|OFF|TOGGLE]=n[,o[,p]]" (mit n,o,p=Kanal#
Naja, ist wohl ne Geschmacksfrage.
(2) das (http://ipdershelly/rpc/Shelly.GetStatus) hatte ich bereits probiert, da kam aber ne Fehlermeldung. Gerade nochmal probiert ... geht. K.A. was ich da falsch gemacht habe.
Anfängerfehler, würde ich mal sagen.
(3) Und ja, ich will Statusänderungen per Webhook an meine Server schicken lassen. Schade nur, dass die Shelly's nicht sowas wie einen "heartbeat" haben, an dem ein teilnehmendes Gerät erkennen kann, dass sich etwas geändert hat und - z.B. weil mal vorübergehend das Netzwerk "weg" war (Stecker gezogen, Stromausfall bei einem Switch etc) das Gerät die Änderung nicht mitbekommen hat.
(4) Gibt es denn die Möglichkeit, dass das Shelly Gerät (hier im Moment Pro 4PM) so etwas macht? Ideal wäre ein zyklischer "Statusbericht" per UDP broadcast mit Seriennummer alle, sagen wir 10 - 30 Sekunden ...