Beiträge von MandiNice

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo towiat

    Es kommt auch eine direkte Antwort auf meine UDP-Anfrage !

    Das es mit der Auswertung etwas pingeliger als per http ist kann ich verstehen.

    Bei http ist klar das die Anwort von diesen einen SHelly kommt und für mich ist.

    Bei UDP kann die Antwort ja irgendwer gesendet haben. So kann ich die Antwort zuverlässig prüfen.

    Hallo towiat

    Natürlich ist UDP Verbindungslos.

    Das hat aber auch seine Vorteile.

    Ich programmiere seit 20 Jahre autonom fahrende Roboter in rauem Umfeld mit schlechten WLAN-Verbindungen

    Dabei verwende ich als Verbindung immer UDP.

    Wenn eine TCP-Verbindung nie wirklich zustande kommt weil die Verbindung so schlecht ist funktioniert UDP immer noch.

    OK. Mir ist dabei egal ob 4 von 5 Paketen verlorengehen. Man muss sich ums Handshake selber kümmern und wichtige Daten notfalls mehrfach senden.

    Die Programmiersoftware und die Bedienung per HTML5 über TCP laufen nicht mehr.

    Die Roboter haben aber per UDP untereinander immer noch Verbindung.

    Die Steuerung ist eine Unitronics SPS.

    Die kann ich nicht einfach tauschen. Das wäre Monate programmieraufwand.


    Was ich nicht verstehe warum der Shelly keine Antwort sendet ?

    per HTTP funktioniert es einwandfrei

    Warum kommt dann per UDP nix zurück ?

    Hallo

    UPD ... Upps Danke


    >>> Falls ein Event gesendet worden ist dann landet das in dem jeweiligen Port deines Servers

    Aber bei UDP nur wenn die Netzwerkverbindung gut ist. Und dass kann ich bei meiner Anwendung nicht garantieren.

    Die Steuerung kann nur UDP. Alles andere kann die nicht :-(

    Hallo

    Ich bin noch Shelly-Jungfrau - Also neu auf dem Gebiet :-)

    Ich versuche per UPD mit einem Shelly zu kommunizieren


    Dafür verwende ich für meine ersten Test ein UPD-Programm unter Windows

    Das Schalten eines Ausganges funktioniert wenn ich das sende :

    {"method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":true}}

    Mit diesem String möchte ich einen Digitaleingang abfragen :

    {"method":"Input.GetStatus","params":{"id":0}}

    Ich bekomme aber da leider keine Antwort ?

    Beim Schalten des Ausgang bekomme ich eine Antwort

    Die Verbindung sollte also bestehen.


    Hier meine Einstellungen am Shelly


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Kann mir jemand einen Tip geben warum ich bein Abfragen der Eingänge keine Antwort bekomme ?

    Danke Euch für Eure Hilfe

    Beste Grüße

    Mandi