Beiträge von daBert1

    Hallo

    Ich habe bei uns im Bad einen Lüfter der Fa. Vents mit eingebauten Hygrostat und Nachlauf. Der hat eigentlich seit dem Einbau nie richtig funktioniert mit dem Hydrostat. Ich habe vom Lieferanten Anfangs auch schon mal eine neue Platine bekommen, was aber auch nicht die Lösung war. Ich habe den dann immer manuell über einen Funktaster aktiviert.

    Ich habe jetzt schon mal einen Shelly 1 Gen3 angeschlossen und so einen Stromstoß simuliert. Das kann ich auch mit der App oder einem Widget über Handy Steuern. Dann läuft er sein Programm ab und schaltet sich nach ca. 10 min. aus. Sehe aber nicht ob der Lüfter an ist, oder nicht.

    Soweit, so gut, aber jetzt zu meiner Frage.

    Ich möchte jetzt mit dem Walldisplay und der App den Lüfter aktivieren können und sehen ob er läuft. Entweder über einen optisches Signal oder den Stromverbrauch.

    Wie würdet ihr das ansteuern?

    Hygrostat vom Walldisplay? Oder von einem extra H&T? Nachlauf über original Platine ider direkt über Shelly und die Platine ganz raus schmeissen?

    An der Lüfter Steuerung liegt immer Strom an und der selbst läuft auch mit 230V.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Servus.

    Erstmal Hallo hier ins Forum. Ich bin neu hier, seit ein paar Tagen mit den Shelly's unterwegs und konnte mir hier auch schon Tips raus ziehen. Vielen Dank dafür erst mal.

    Nun zu meiner Frage.

    Kann ich das Relais Ausgang in dem Wall Display mit einem externen Befehl ansteuern? Z.B. mit einem Strom Überschuss aus meinen Balkonkraftwerk (Zendur Hyper) soll dann die elektrische Fußbodenheizung (165W) einschalten.