Mit dem Link bin ich nicht weitergekommen. Hab es auch am Pc versucht. Dann die IP Adresse eingegeben aber da konnte ich in den Settings auch nichts über CT finden. Am Pc ist unter CT Type auch 3x63 zu sehen. Nachdem ich das Ipad neu gestartet habe ist es da auch so zu sehen. Jetzt gebe ich auf.
Beiträge von Dieter88
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Soll ich noch einmal einen Reset versuchen?
-
Mal aus Neugier: ist die PV schon älter und wurde vor 2016 installiert?
Nein Mitte März neu installiert. Kleines Kraftwerk, vor drei Wochen mit Hoymiles MS A2 erweitert.
-
-
Ich verliere langsam den Glauben. Ich mache glaube ich noch einen Versuch mit einem neuen Shelly.
-
Das kam mir auch seltsam vor, ich habe einen Werksreset gemacht, immer noch gleich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Das Gerät unterstützt nur einen CT Typ. Darunter 50A ausgewählt. Das ist langsam zum auswachsen. Ich habe bei allen Phasen die Messrichtung umgekehrt, Phase B zeigt - 120 Watt an. Vorher habe ich eine Herdplatte eingeschaltet. In der Home app ca. 1 kWh, ist plausibel, aber gleichzeitig wurde der Speicher mit 99W geladen.
Wie würdest du vorgehen, wenn ich den Anschluß neu mache, dabei natürlich alles noch einmal genau kontrollieren.
So wie geschrieben habe,den Wandler vertikal drehen, die Anschlüsse kommen nach vorn? Drehfeld spielt keine Rolle? -
Bevor ich geschrieben habe, habe mit dem Multimeter wie in deiner Skizze gemessen , immer 0 Volt. Ich habe gerade die Flußrichtung zurück geändert. Jetzt wird in S Miles Home App der MS A2 aus dem Netz geladen?
-
Danke für die schnelle Antwort. Die Zuordnung der Phasen ist korrekt, Wandler rot schwarz auch. Leider alles sehr eng, ich bekomme den Wandler nicht weiter nach vorn. Weißt du warum ich bei Phase B die Flußrichtung nicht ändern mußte? Irgendwo habe ich gelesen, daß beim Phasentausch die Werkskalibrierung verloren geht.
Dieter
-
Hallo ich möchte das Eingangs geschilderte Problem beseitigen.
Istzustand: Einspeisung von unten, Messrichtung verkehrt, dazu noch Drehfeld umgekehrt. Phase A ,B,C von rechts nach links.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Mit dieser Einstellung erhalte ich plausible Werte, was mich wundert, warum musste Ich Phase B nicht drehen? Wenn ich das versucht habe wurden unmögliche Werte angezeigt.
Nächste Woche willich das in Ordnung bringen.
Da in der Verteilung kein Hauptschalter ist, müssen die Eingangssicherungen gezogen werden. Ich möchte das nicht noch einmal wiederholen.
So wie das sehe muß den Wandler vertikal drehen, so daß Anschlüsse vorne sind. Oder muß ich Drehfeld auch ändern. Über euren Rat wäre ich sehr froh.
Dieter
G
-
thgoebel Danke für deine Erklärung, jetzt können wir das Thema beenden.
Gruß Dieter
-
Na jetzt! Ich habe schon geschaut, daß ich nur die Beleuchtung messe, war nicht nur ein Vorgang. Das mit der Mogelpackung mag sein. Meine Messung mit dem Fluke nicht. Kleinere Led Leuchte eine Röhre, Stromaufnahme 150 mA. Neue mit zwei Röhren 230 mA.
Dieter
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das ist der Shelly integriert.
1. ursprünglicher Zustand - Eine Led Leuchte plus und eine Leuchtstofflampe 2x58W mit EVG. Verbrauchsanzeige ca. 180W.2. Led Leuchte plus LED-Feuchtraumleuchte 2x30W (Leuchtstofflampe ersetzt) Verbrauchsanzeige immer noch ca. 150W.
Du hast recht, da sind sicher kleine Netzteile verbaut. Können die so einen Unterschied ausmachen?
Was ich jetzt nicht gemacht habe, direkt in die Shelly app schauen.
Das hole ich nach wenn ich alles fertig installiert habe.
-
Wieder eine Frage. Ich habe in meiner Werkstatt die Beleuchtung ausgeschaltet, Anzeige S Miles Home ca. 180W Verbrauch.
Heute habe ich die Leuchstofflampe 2x58W gegen Led getauscht, Verbrauchsanzeige immer noch ca. 150W.Dann habe bei beiden Leuchten den Strom gemessen 1 x 230mA und 1 x 150 mA. Sind ca. 90W. Ist schon ein großer Unterschied, keine Induktivität und keine Kapazität. Woher kommt die Differenz?
-
Danke, dann muß ich damit leben. Die Zusammenarbeit mit dem Hoymiles MS A2 funktioniert ja.
Dieter
-
Hallo,
ich habe den Shelly Pro 3EM-3CT63 für eine PV Anlage installiert. Einbau 180* gedreht. Die Phasen L1 und L3 sind jetzt getauscht. Kann man das ändern?
Dieter