Beiträge von k5l1a5s

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Soweit ist mir das schon klar, dass ich verwenden kann, was ich will. Allerdings möchte ich gerne den vom Hersteller empfohlenen Snubber verwenden. Außerdem habe ich bereits einige von Shelly verbaut. Es wäre nett, wenn diese auch eine für diesen Anwendungsfall passende Zulassung haben.

    Der Snubber ist nach EN60947 und IEC62321 zugelassen welche beide aber nur bedingt zutreffend sind.
    Sollte dieser nicht nach IEC 60384-14 zugelassen sein?

    Z.B. ein Foto eines Kondensators der Vermutlich als X2 Kondensator eingestuft ist.

    Externer Inhalt www.merten.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    Danke für eure Antworten! Entschuldige für meine stark verzögerte Rückmeldung.

    Ansonsten schließe ich mich horkatz an: Was möchtest du konkret wissen?

    Ob ich den Snubber verbauen darf und trotzdem noch normkonform bin.

    Denn so wie ich das sehe benötige ich eine Zulassung als X-Kondensator
    https://de.wikipedia.org/wiki/Entst%C3%B6rkondensator

    Die IEC 60384-14 sagt dazu:
    "
    RC unit of Class X
    capacitor or RC unit of a type suitable for use in situations where failure of the capacitor or RC
    unit would not lead to danger of electrical shock but could result in a risk of fire
    "

    Dieses Brandrisiko ist jedenfalls gegeben.

    Sehe ich das falsch?

    Hallo,

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich einen X-Kondensator, wenn ich eine Phase mit einem Kondensator zum Neutralleiter zu überbrücken.
    Shelly bietet für diese Anwendung den "RC Snubber" an. Dass dieser über dem Verbraucher und nicht über dem Schalter hängt, ändert meiner Meinung nach nichts.
    Leider konnte ich keine Informationen über die Zulassung finden.
    Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wie die Anwendung normativ zu begründen ist?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!