Beiträge von sanomc

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Um es einfach zu halten: Ich möchte, dass mein Pool in einem gewissen Zeit- und Temperaturintervall beheizt wird. Außerdem muss noch überprüft werden, ob auch die Umwälzpumpe dabei läuft, bzw zu einer gewissen Zeit eingeschalten ist, damit der Pool nicht abheizt. Dabei muss nicht nur überprüft werden, ob die Umwälzpumpe aktiv ist, sondern ob die Stromzufuhr passt, damit nicht nur der Shelly läuft, sondern auch tatsächlich die Umwälzpumpe. Bis dato alles kein Problem! Gestern ist im Haus, aus anderen Gründen der FI gefallen. Kein großes Thema, war schnell behoben, jedoch war deswegen das Internet weg, weswegen logischerweise die Shelly-Cloud nicht funktionierte. Dies stellt ein immenses Gefahrenpotential dar weswegen sich die Frage stellt, ob ich irgendwie dafür sorgen könne, dass im Falle eines Netzwerkausfalls, sowohl die Umwälzpumpe, als auch die Heizung automatisch ausgeschalten werden?