VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
das wäre eine Variante...schau ich mir mal an.
Aber wenn HA mal ausfällt geht nichts mehr. Scipt im Shelly wäre sicherer. Wenn es gehen würde...
Gen4 kann selbst Zigbee, stimmt. Vielleicht geht da was, mal lesen...Danke für den Hinweis.
Nachtrag: liest sich nicht gut für meine Idee...
Shelly im Zigbee-Modus wird vom Zigbee-Hub als "zu schaltendes Gerät"(Aktor) erkannt und kann darüber geschaltet werden. Aber nicht Befehle senden. Ausserdem ist der Shelly im Zigbee-Modus nicht in der Shelly Smart Control App sichtbar.
-
Oder willst du das Smarte Ikea Leuchtmittel einfach vom Strom trennen und wieder zuschalten?
Das kam der Mini 1, dazu benötigt er aber auch einen Neutralleiter
Das hat aber nun gar nix mit Skript zu tun
nein, nicht vom Strom trennen, so ist es ja jetzt.
Der Wandschalter soll funktional bleiben und mit Hilfe des Shelly die Deckenlampe ausschalten - per Script - oder wie auch immer das möglich ist.
Es ist die Frage, was möglich ist.
-
es ist ein LED-Panel, Ikea FLOALT.
Gibts nicht mehr neu.
-
Hallo, mein erster Post hier:
ich habe eine IKEA-Deckenlampe am vorhandenen Stromkreis mit Wandschalter angeschlossen.
Wandschalter ein - Lampe kann mit der Ikea-Remote gedimmt und Farbe geändert werden. natürlich auch ein/aus geschaltet.
Wenn jemand den Wandschalter benutzt, ist die Lampe offline, logisch.
Meine Idee:
einen Shelly in die Dose hinter den Schalter, Lampe bekommt Dauer-Strom. Wandschalter schaltet Shelly Eingang, Shelly schaltet per Script Deckenlampe ein/aus (toogle).
Ist das möglich?
Welchen Shelly brauche ich? Shelly 1 Mini Gen3?
Vielen Dank...