Okay. Habe es verstanden. Vielen Dank.
Ich brauche 2 Shelly 1 Gen3 oder 4 und das Addon für den Readkontakt.
Dann ein wenig Script, damit man das synchron hinbekommt...
Ich berichte, wenn ich es umgesetzt habe.
Vielen Dank und Grüße,
Peter
Beiträge von drheck
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
8 und 9 ist zum anschalten eines Verbrauchers (z.B. Lampe). Die Ausgänge von einem Shelly müssten vermutlich potentialfrei sein und auf X2 5 und 6, wobei das gemeinsame Potential dafür aus X2 4 kommen muss. Dies3s wird vermutlich 24V oder 0V sein. Es kann auch sein das diese schon belegt sind, durch die Tasten auf dem Deckel. Da könnte man aber parallel rauf gehen, dann bleibt die komplette Logik in der dafür vorgesehenen Steuerung
Hallo Whity,
die Möglichkeit erscheint mir die beste.
Also:
Die Belegung der Leiste X2 sieht folgendermaßen aus:
1 und 2 gebrückt.
3 und 4 gebrückt.
Alle anderen sind frei.
Was (X2: 4, 5, 6) muss ich mit welchem Shelly wie ansteuern?
Vielen Dank,
Peter -
Ich habe hier noch folgende Seiten - ich dachte die hätten weniger Relevanz.
Ich habe einen Shelly 1 Mini Gen3 mit potentialfreiem Kontakt - geht der auch?Vielen Dank horkatz.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Okay: Das Add-On kann also den 2PM nicht steuern - Scripte hatte ich schon probiert - man kann den Status nicht einfach umsetzen.
Dass die Schaltung ein Risiko birgt und nicht die richtige Lösung darstellt ist mir bekannt.
Es handelt sich um eine "LAKAL-tronic" Schaltung mit Empfänger und 2 Kanal Handsender (40.685 MHz) und Folienschaltung für Auf/Stop/Zu.
Ich habe mal 2 Seiten aus der Betriebsanleitung angehängt.
Evtl. kann man die Klemmen 8 und 9 mit einem potentialfreien Shelly verwenden?Danke und Grüße,
PeterDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo zusammen,
ich habe ein Garagentor, das ich mit einem Plus 2PM und einem Plus Add-On mit Readkontakt steuere.
Nun wird das GTor mit einem Rolladenmotor über eine spezielle Schaltung gesteuert, die ich nicht direkt mit dem 2PM verbinden kann.
Also habe ich den Rolladenmotor parallel an den 2PM angeschlossen und kann das Tor damit Öffnen und Schließen.
Damit man in der App den Status des Tors angezeigt bekommt, habe ich ein Plus Add-On auf den 2PM gesteckt und einen Readkontakt angeschlossen.
Soweit so gut.
Nun das Problem:
1. Ausgangszustand: Tor geschlossen.
2. Tor wird mit der Fernbedienung geöffnet -> Shelly Add-On zeigt Tor Offen an, 2PM zeigt 0% geöffnet (also geschlossen) an
3. Nun will ich das Tor mit dem 2PM schließen: Ich drücke in der App den Pfeil nach unten -> Es passiert nichts. Danach nochmal nach unten -> jetzt geht es.
Der 2PM bekommt also nicht mit, dass das Tor offen ist und man muss mehrmals drücken.
Wie kann das Add-On nun dem 2PM den tatsächlichen Status des Tors mitteilen und den Status des 2PM (100% geöffnet) setzen?
Ich hätte erwartet, dass das out of the box so ist.
Das gleiche natürlich für den geschlossen Status.
Also: Wie bekommt man diese Synchronisation hin?
Wenn Tor geschlossen wird, entweder mit der Fernbedienung (also original Torsteuerung) oder mit der App, soll der 2PM in der App den richtigen Zustand anzeigen (Also 0% geöffnet und Add-On zeigt ja auch geschlossen an). Damit würde man mit der App direkt öffnen können.
Vielen Dank für euere Unterstützung.
Peter