Beiträge von JDM1979

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann muss ich wohl von Shelly weg. Auch wenn es hier nicht mehr passt, das scheint mir aber eine Lösung für Kombination einer herkömmlichen Bedienung mit einer SmartHome Lösung (Matter)

    https://www.reichelt.de/de/de/shop/pro…88&gad_source=1

    wäre ansonsten eine zwei Wege Schaltung mit Shelly in folgender Kombination denkbar?

    https://www.ecodim.nl/de/blogs/blog/…i-wege-schaltu/


    Herzlichen Dank und beste Grüße

    Jörg

    Hallo,

    ich bin Shelly Neuling.

    Ich würde gerne einen Shelly Dimmer Gen3 mit herkömmlichen Dimmern kombinieren. Aktuell sind bereits in der Wohnung Dreh-Dimmer vorhanden, die ich aber ersetzen kann. Schutzleiter sind leider meist nicht verbaut (Altbau)

    Hintergrund ist, dass ich schlichtweg ganz normal (wie bisher, manuell) das Licht regeln möchte und zugleich über die App bzw. AppleHome.

    Was die normalen Dimmer anbelangt, kann ich auch wechseln oder auch kombinierte Modelle ("Handbedien-Demmer" mit Matter oder notfalls Zigbee) einbauen.

    Wichtig ist, dass ich am Ende möglichst in Zigbee oder Matter lande. Auch wenn ich die Shelly super finde.

    Hat jemand eine Idee? Herzlichen Dank!

    Beste Grüße

    Jörg

    Hallo Community,

    gleich vorweg, ich bin Einsteiger.

    Möchte Shelly Produkte für Apple HomeKit installieren und war der Auffassung, komplett auf Matter setzen zu können.

    Für Dimmer habe ich keinen Matter-Support gefunden und der Shelly Support hat mir heute mitgeteilt:

    "Matter Dimmer is not planned for now including the gen3. At some certain time we should have gen4 dimmer, but we cannot promise exactly when. "

    Gibt es eine andere, einfache, Möglichkeit, die Shelly Dimmer Gen3 mit AppleHome Kit zu verwenden oder ist das damit ausgeschlossen?

    W-LAN wird über FritzBox 7490 ausgestrahlt und eigentlich würde ich gerne auf Bridges, Gateways, etc. verzichten, wenn möglich (ist aber kein zwingendes Ausschlusskriterium).

    Wichtig ist "nur", dass ich ie Dimmer möglichst einfach in AppleHome integriert bekomme.

    Falls es mit Shelly keine Lösung gibt, hat jemand eine andere Idee/Empfehlung?

    Vielen Dank, beste Grüße

    Jörg

    Hallo Community,

    eine vermutlich "doofe" Einsteiger-Frage.

    Was passiert, wenn ich

    1. einen Shelly Dimmer zwischen einen manuellen Schalter und den Verbraucher (Licht) setze? Wenn ich über den manuellen Schalter ausschalte, geht das Licht dann aus? Wenn ich über den manuellen Schalter einschalte, geht das Licht dann auf 100% oder den letzten Dimm-Wert des Shelly Dimmers?

    2. einen Shelly Schalter zwischen einen manuellen Dimmer und den Verbraucher (Licht) setze? Wenn ich über den manuellen Dimmer das Licht reguliere, funktioniert das noch? Wenn ich über Shelly (App) einschalte, greift dann der letzte manuelle Dimm-Wert oder was passiert?

    Herzlichen Dank für einen kurzen Hinweis, ob diese (nicht typkonformen) Kombinationen überhaupt möglich sind bzw. wie sich diese Konstellationen dann verhalten.

    Beste Grüße

    Jörg

    Super. Vielen Dank

    1.)

    Konkret bedeutet dies für Schalten?

    Shelly 1 mini Gen4
    Shelly 1 Gen4

    2.)

    Für -10- Leuchtmittel LED 230 V mit 5,5 W (ca. 60 W regulär) sollte der Mini nach meiner Ampere Rechnung ausreichen, oder?


    3.)
    Wenn ich richtig recherchiert habe, gibt es noch kein Modul Gen4 für Dimmen, oder hab ich was übersehen? Heißt für Dimmen, noch warten auf Gen4 oder UpdateGen3, oder?

    Gibt es einen Releaseplan, wenn man schon in den BetaTests ist?

    Vielen Dank!

    Hi,

    ich bin erst kürzlich auf die Shelly Produkte gestoßen und würde gerne die Wohnung dahingehend "umbauen".

    Wichtig ist mir, dass alle Produkte in AppleHome eingebunden werden können ...

    Derzeit sind folgende zwei Use cases von Relevanz:

    1. Schalter-/Lichtsteuerung

    2. Licht-Dimmersteuerung

    In beiden Use Cases sind es je Schalter/Dimmer maximal -10- Leuchtmittel LED 230 V mit 5,5 W (ca. 60 W regulär).

    Insgesamt ca. -10- "Schalt-/Dimmkreise" über -4- Räume verteilt.

    Wenn möglich und sinnvoll, würde ich gerne auf extra Gateways verzichten.

    AVM FritzBox 7490 strahlt übrigens das W-LAN aus, falls von Relevanz.


    Welche Shelly-Produkte sollte ich für die beiden Use Cases verwenden?

    Gerne die modernsten Varianten von Shelly ... Wenn ich jetzt anfange, dann gerne up to date ...

    Strommessung nicht zwingend nötig, wäre nur nice to have.


    Herzlichen Dank für Eure Beratung / Euer Feedback.

    Jörg